idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2005 14:19

"Führungskompetenzen für Veränderungsprozesse" - noch kurzfristige Anmeldungen möglich!

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Ende April startet das erste Modul der bereits im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführten Weiterbildung "Führungskompetenzen für Veränderungsprozesse: Change Management & Leadership" der FH Potsdam. Nach Einsteins Motto "Man kann ein Problem nicht mit der gleichen Art des Denkens lösen, mit der man es geschaffen hat" vermittelt die Weiterbildung Fähigkeiten für das Initiieren, Gestalten und Steuern von Veränderungsprozessen.

    Unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen wachsen der Druck auf und die Anforderungen an Führungskräfte. Fachliche Spitzenleistungen allein genügen längst nicht mehr, um Reformen, Modernisierungen und Umstrukturierungen erfolgreich zu meistern. In den anwendungsbezogen konzipierten Modulen "Leadershipskills", "Gruppen- und Teammanagement", "Kreativität und Innovation", "Selbstmanagement & Wahrnehmung" und "Systemisches Problemlösen" geht es deshalb um Lernfähigkeit, Prozess- und Handlungsorientierung, Flexibilität des Denkens und neue Führungsstrategien.

    Die berufsbegleitende Weiterbildung "Führungskompetenzen für Veränderungsprozesse: Change Management & Leadership" richtet sich an ManagerInnen, ReferentInnen und leitende MitarbeiterInnen in Unternehmen, Organisationen, Verbänden, Ministerien, Verwaltungen sowie an interessierte Einzelpersonen. Sie wird in Kooperation mit der Organisations- und Unternehmensberatung SHARE TR., Berlin, angeboten und unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Rita Marx, Fachbereich Sozialwesen der FH Potsdam, durchgeführt. Die Weiterbildung kann mit einem Zertifikat der FH Potsdam abgeschlossen werden, die Module können jedoch auch einzeln belegt werden.

    Kontakt und weitere Informationen: Sandra Cartes, Fachhochschule Potsdam, Zentrale Einrichtung Weiterbildung, Tel. 0331 580-2432, Fax 0331 580-2439, weiterbildung@fh-potsdam.de, http://www.fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).