idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2005 15:06

Spitzenposition der Fachhochschule Köln im Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Das Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre der Fachhochschule Köln zählt zu den besten in Nordrhein-Westfalen. Das ist das Ergebnis einer Qualitätsmanagementuntersuchung der staatlichen nordrhein-westfälischen Hochschulen. Insgesamt haben die Fachhochschulen bei dieser CHE-Untersuchung sehr gute Ergebnisse erzielt. "Das ist ein deutlicher Beweis dafür, dass die Fachhochschulen Qualitätssicherung besonders ernst nehmen", betonte der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Joachim Metzner.

    Das Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre der Fachhochschule Köln zählt zu den besten in Nordrhein-Westfalen. Das ist das Ergebnis einer Qualitätsmanagementuntersuchung der staatlichen nordrhein-westfälischen Hochschulen, die das Zentrum für Hochschulentwicklung (CHE) im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt hat. Mit 22 von 26 möglichen Punkten belegt die Fachhochschule Köln gemeinsam mit den Fachhochschulen Münster und Dortmund den zweiten Platz. Testsieger der 25 untersuchten staatlichen Hoch-schulen ist die RWTH Aachen mit 23 Punkten.

    "Die Fachhochschulen Köln und Dortmund zeichnen sich durch einen hohen Implementierungsgrad an Verfahren des Qualitätsmanagements aus verbunden mit einem klaren Bezug zur strategischen Steuerung der Hochschule", heißt es wörtlich in dem Abschlussbericht. Zudem werden bei der Fachhochschule Köln die umfangreichen Verfahren zur Qualitätssicherung in Berufungsverfahren hervorgehoben. Die gute Bewertung ihres Qualitätsmanagements zahlt sich für die Hochschule aus: Sie bekommt Sondermittel in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro, die aus den Gebühreneinnahmen für Zweit- und Langzeitstudierende finanziert werden.

    Qualitätskontrolle- und sicherung hat einen hohen Stellenwert bei der Fachhochschule Köln. Die FH Köln hat als erste Fachhochschule im Jahre 2000 eine Planungsabteilung eingerichtet, die sich mit unterschiedlichen Themenfeldern des Qualitätsmanagements befasst. Für Transparenz sorgt unter anderem ein umfangreiches statistisches Berichtssystem. Studentische Lehrveranstaltungsbewertungen und Evaluationen sind ebenso flächendeckend eingeführt wie Befragungen von Absolventinnen und Absolventen.

    Insgesamt haben die Fachhochschulen bei dieser CHE-Untersuchung sehr gute Ergebnisse erzielt. "Das ist ein deutlicher Beweis dafür, dass die Fachhochschulen Qualitätssicherung besonders ernst nehmen", betonte der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Joachim Metzner.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).