Im Fach Geschichte an der Universität Trier entsteht ein elektronisches Informationssystem zur Geschichte des Rhein-Maas-Raumes. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Kooperationsprojektes werden ausgewählte Nachschlagewerke, historische Quellen, Karten und Bibliographien zur Geschichte der europäischen Region im Internet veröffentlicht. Am Aufbau des Informationsnetzes beteiligen sich unter anderem die Universitäten Saarbrücken, Duisburg-Essen, Bonn und Luxemburg. Am Donnerstag, den 14. April 2005, wird das Informationsnetz im Rahmen des Workshops "Themenorientierte Informationsnetze in den historischen Wissenschaften" an der Universität Trier (Hauptgebäude, A 9/10) vorgestellt.
http://www.rm.net.uni-trier.de/ hier steht das Programm der Veranstaltung bereit, und auch Perspektiven des elektronischen Publizierens werden im Allgemeinen erörtert
Criteria of this press release:
History / archaeology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).