idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2005 16:55

Gold-Medal 2005 der IES geht an Prof. Lubitz

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Prof. Dr. Wolfgang Lubitz, Direktor am Institut, wird von der International EPR Society (IES) für seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Elektronen-Spin-Resonanz (ESR) Spektroskopie mit der Gold-Medaille 2005 ausgezeichnet. Dieser höchste Preis der IES wird nur alle drei Jahre verliehen.

    Die IES Gold Medal ist einer der drei Spitzenpreise dieser Forschungsrichtung und wurde bislang nur an einen weiteren Deutschen (Prof. Klaus Möbius aus Berlin) vergeben. Die beiden anderen Auszeichnungen (den Zavoisky Award und den Bruker Prize) erhielt Prof. Lubitz bereits in 2002 bzw. 2003.

    Elektronen-Spin-Resonanz ist eine spektroskopische Technik, die ein selektives und hochempfindliches Studium der Struktur und Dynamik von paramagnetischen Verbindungen (unter anderem der Reaktionszentren der wichtigen Klasse von metallhaltigen Biokatalysatoren) in Lösungen wie auch Feststoffen erlaubt. Prof. Lubitz hat hervorragende Beiträge geleistet zur Multifrequenz-ESR-Spektroskopie auf so wichtigen Gebieten wie der bakteriellen und pflanzlichen Photosynthese und der biologischen Wasserstofferzeugung durch das Enzym Hydrogenase.


    More information:

    http://ewww.mpi-muelheim.mpg.de/bac/index_de.php


    Images

    Prof. Dr. Wolfgang Lubitz
    Prof. Dr. Wolfgang Lubitz

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Prof. Dr. Wolfgang Lubitz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).