idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2005 12:49

Pilotprojekt der Hochschule Wismar und E.ON Hanse

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Studieren mit Jobgarantie: Mit dem kommenden Wintersemester 2005/2006 starten die Hochschule Wismar und die E.ON Hanse AG, einer der größten regionalen Energiedienstleister in Deutschland, ein beispielhaftes Pilotprojekt, um dem drohenden Mangel an gut ausgebildeten Ingenieuren entgegenzutreten. Dabei war der bereits seit einigen Jahren am Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik angebotene duale Studiengang Maschinenbau, der das Studium an der Hochschule Wismar mit einer unternehmensspezifischen Ausbildung kombiniert, Anlass für E.ON Hanse, auch für den Bereich der Verfahrenstechnik neue Wege der Mitarbeiterakquirierung zu entwickeln.

    Um sich zumindest einige der begehrten Jungingenieure zu sichern, bietet E.ON Hanse zunächst für zwei Studienanfänger der Verfahrens- und Umwelttechnik an der Hochschule Wismar die Möglichkeit, sich in der vorlesungsfreien Zeit unternehmensspezifische Fachkenntnisse durch Unternehmenspraktika anzueignen. Darüber hinaus unterstützt E.ON Hanse die beiden Studenten ab dem ersten Monat für die gesamte Dauer des Studiums mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Im Gegenzug verpflichten sich die Absolventen, ihrem Unternehmen als Mitarbeiter in einer der Niederlassungen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein oder Hamburg für mindestens zwei Jahre die Treue zu halten.

    Wer sich ein derartig attraktives Angebot nicht entgehen lassen will, ist zu den Hochschulinformationstagen der Hochschule Wismar am 15. und 16. April 2005 herzlich eingeladen. Vertreter von E.ON Hanse stehen an beiden Tagen zusammen mit der Fachstudienberatung des Fachbereiches Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik im Haus 20, Raum 222 für nähere Informationen zur Verfügung.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Mathias Wilichowski, Tel.: (03841) 753 106 bzw. E-Mail: m.wilichowski@mb.hs-wismar.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).