idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2005 12:56

Prostatakrebs: Martini-Klinik am UKE bietet Therapie, Pflege und Unterkunft auf höchstem Niveau

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Patienten mit Prostatakrebs wird mit der Eröffnung der Martini-Klinik am UKE GmbH (eines Unternehmens des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf) eine deutschlandweit einzigartige Kombination von ausgezeichneter medizinischer Behandlung, hervorragender Pflege und erstklassigem Komfort geboten.

    Das Prostatakarzinom ist die häufigste bösartige Krebserkrankung des Mannes und wird in Deutschland über 40.000 Mal pro Jahr neu diagnostiziert. So niederschmetternd die Diagnose für Betroffene und deren Angehörige auch ist: Wenn der Tumor frühzeitig behandelt wird, gibt es hervorragende Heilungschancen. Die Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist eine der erfolgreichsten und renommiertesten Kliniken Europas in der Durchführung der nervschonenden radikalen Prostatektomie, die aufgrund ihrer geringen Nebenwirkungen der herkömmlichen Entfernung der Prostata deutlich überlegen ist. Die Experten des UKE haben diese besonders schwierige Operation über 4000 Mal durchgeführt und perfektioniert.

    Mit der privaten Martini-Klinik hat das UKE jetzt auf seinem Gelände ein neues, modernes Prostatazentrum etabliert.

    Die Patienten werden ausschließlich von ausgewiesenen Experten in der Behandlung des Prostatakarzinoms behandelt. Angeboten wird das gesamte Spektrum der Therapie, von der vollständigen Entfernung der Prostata über die unterschiedlichen Formen der Strahlentherapie bis hin zur medikamentösen Behandlung. Dieses breite Spektrum der Therapiemöglichkeiten stellt sicher, dass die Patienten immer ihrem individuellen Krankheitsbild entsprechend behandelt werden.

    Die Martini-Klinik bietet jedoch auch in den Bereichen Pflege und Unterkunft Erstklassiges. Speziell geschultes Personal und eine wohnliche Atmosphäre, die der eines First-Class-Hotels entspricht, helfen, die Rekonvaleszenz-Zeit zu verkürzen und dem Patienten den Aufenthalt in der für ihn sehr schwierigen Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Martini-Klinik bietet ausschließlich Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern an. Eine harmonische Farbgestaltung, wohnliche Accessoires, Multimedia-Terminals, elektrisch vielfach verstellbare Komfortbetten, Zimmer-Kühlschrank und Privatsafe schaffen eine komfortable Wohlfühl-Atmosphäre für höchste Ansprüche.

    Prof. Dr. Jörg F. Debatin, Ärztlicher Direktor des UKE: "Mit diesem Konzept erschließen wir für Patienten mit Prostatakrebs eine neue Dimension von Therapie, pflegerischer Betreuung und Unterbringung, wie sie bisher allenfalls in den USA existiert."

    Die Martini-Klinik am UKE GmbH verfügt über zunächst acht Einzelzimmer. Ein zweiter Bauabschnitt ist für 2006 geplant. Die Anfangsinvestition beträgt 1,3 Millionen Euro, die kreditfinanziert werden. (Das UKE hat lediglich die Mindesteinlage von 25 000 Euro geleistet.) In der Privatklinik arbeiten 13 Mitarbeiter. Chefärzte sind Prof. Dr. Hartwig Huland, Direktor der Klinik für Urologie des UKE, und Priv.-Doz. Dr. Markus Graefen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).