idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2005 14:13

Neuer Master in Global Communication Practice führt Studierende nach Sydney und Bangkok

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Von der in Sydney gelegenen Macquarie University wird ab Juli 2005 ein neuer Aufbaustudiengang Master of Global Communication Practice angeboten. Das Programm bietet Studierenden die einzigartige Möglichkeit, sich in einem interkulturellen und praxisorientierten Studienprogramm im Bereich der internationalen Medien weiterzubilden und umfangreiches Fachwissen in der Medienforschung und -produktion zu erwerben.

    Der zweisemestrige Master-Studiengang wird in Sydney und Bangkok abgehalten. Das erste Semester (Juli bis Mitte November) findet an der Macquarie University in Sydney statt, das zweite an der South-East Asia University in Bangkok, Thailand. Neben medientheoretischen Kursen und Lehrveranstaltungen zu Inter-Cultural Communication oder zu Writing for the Media gehören auch Konsultationen mit Medienunternehmen und -organisationen in Sydney und Bangkok zum Studienprogramm.

    Zugangsvoraussetzung zum Master of Global Communication Practice ist ein Bachelor oder äquivalenter Studienabschluss im Bereich Medien/Kommunikation und der Nachweis entsprechender Englischkenntnisse. Aber auch Absolventen anderer Fachrichtungen können in das Masterprogramm aufgenommen werden, wenn sie über mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Medienbereich verfügen. Absolventen des Master of Global Communication Practice bieten sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit, der Unternehmenskommunikation oder der Videodokumentation.

    Interessenten an diesem Studiengang oder auch an anderen Studienmöglichkeiten in Australien oder Neuseeland können sich an das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund wenden. Das Institut ist die zentrale Verwaltungsstelle aller Universitäten Down Under. Es repräsentiert australische und neuseeländische Forschung, Wissenschaft und Lehre und hat sich erfolgreich als Verbindungseinrichtung zwischen deutschen/österreichischen Hochschulen und den Universitäten Down Under etabliert. Im Bereich der Studierendenbetreuung gehört es zu den Aufgaben des Instituts, ausführlich und umfassend über das australische und neuseeländische Bildungssystem und seine Studienmöglichkeiten zu informieren sowie die Studienplatz-Bewerbungen/Einschreibungen durchzuführen.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).