idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2005 13:59

Erdgas für das Klima vorteilhafter als gedacht

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Forscher haben russische Gaspipelines untersucht / Austritt von Erdgas unerwartet gering

    Immer wieder wurde spekuliert, russische Gaspipelines, über die auch der Transport von Erdgas nach Deutschland läuft, hätten zahlreiche Lecks. So enthält die Atmosphäre über Sibirien oft höhere Konzentrationen von Methan als anderswo. Methan ist nach Kohlendioxid das zweitwichtigste Treibhausgas, das zur Klimaveränderung beiträgt. Daher vermutete man, das Methan stamme aus undichten Gaspipelines, denn Erdgas besteht zu 90 Prozent aus Methan. Das Erdgas wird unter extremen Wetterbedingungen im Norden Sibiriens gewonnen und in Pipelines über viele Tausend Kilometer in Russland und im Ausland verteilt. Doch Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz und des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH haben jetzt festgestellt, dass die Gasverluste aus den Rohrleitungen gering sind (Nature, 14. April 2005).


    More information:

    http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2005/...


    Images

    Abb.: Russische Pipelines für den Ferntransport von Erdgas: Bestehendes Leitungsnetzwerk (orange Linien), Pipelines in Bau (orange gestrichelte Linien), untersuchte Pipelines (schwarze Linien), frühere Methanmessungen 1996/7 (weiße Pfeile), aktuelle Messungen 2003 (schwarze Pfeile).
    Abb.: Russische Pipelines für den Ferntransport von Erdgas: Bestehendes Leitungsnetzwerk (orange Lin ...
    MPI für Chemie
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Abb.: Russische Pipelines für den Ferntransport von Erdgas: Bestehendes Leitungsnetzwerk (orange Linien), Pipelines in Bau (orange gestrichelte Linien), untersuchte Pipelines (schwarze Linien), frühere Methanmessungen 1996/7 (weiße Pfeile), aktuelle Messungen 2003 (schwarze Pfeile).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).