idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2005 11:08

Betreutes Leben in Gastfamilien

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Einladung zur 20. Bundestagung Familienpflege in der Fachhochschule Jena

    Die 20. Bundestagung Familienpflege findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. September in Jena statt. Veranstaltungsort wird die Fachhochschule Jena sein. Im Mittelpunkt der Tagung steht die psychiatrische Familienpflege, insbesondere das betreute Leben psychisch Kranker in Gastfamilien.

    Das betreute Leben in Gastfamilien ist ein Versorgungsangebot, das mehrere Vorteile mit sich bringt: Es trägt erheblich zur Steigerung der Lebensqualität von psychisch Kranken bei und ermöglicht einzelnen Betroffenen erneut ein Leben in eigener Verantwortung. Die Familienpflege stellt auch eine effiziente Wiedereingliederungsmaßnahme dar und steuert zur finanziellen Entlastung von Kommunen und Ländern bei.

    In den Neuen Bundesländern ist die Familienpflege eine noch wenig verbreitete Versorgungsmöglichkeit für Menschen mit Behinderung. Deshalb will die 20. Bundestagung in Jena die Impulse der Jahrestagung in Ravensburg 2004 aufgreifen und der Familienpflege Deutschlandweit Aufmerksamkeit verschaffen.

    Den Kern der Fachtagung bilden Werkstätten (Workshops), mit Erfahrungsberichten über Organisation von Familienpflege für Menschen mit Behinderungen. Die Modelle aus Brandenburg und Thüringen sind bisher die einzigen aus den Neuen Bundesländern. Vorgestellt werden auch neuere Entwicklungen, wie z. B. die psychiatrische Akutversorgung in Familien. Auch internationale Erfahrungen aus der Schweiz und Dänemark werden Thema der Werkstätten sein.

    Einen weiteren Schwerpunkt der Tagung bilden die sozialpolitischen Entwicklungen in Deutschland und Ihre Auswirkungen auf die Familienpflege. Die Tagung will auch sozialpolitisch wirksam werden und das Thema der Familienpflege in der eigenen Familie auf dem Hintergrund des Persönlichen Budgets thematisieren.

    Die Geschichte der psychiatrischen Familienpflege in der DDR erhält ebenfalls einen Platz im Programm. Darüber hinaus wird die Stadt Jena ihre Verbindungen zur Familienpflege im Schillerjahr 2005 mit besonderen Veranstaltungen sichtbar machen.

    Die Tagung richtet sich an Leistungserbringer sowie Kostenträger (Sozialdezernenten, Sozialämter) und Ärzte.

    Anmeldungen über:
    http://www.sw.fh-jena.de


    More information:

    http://www.fh-jena.de
    http://www.sw.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).