idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2005 08:59

Ausstellung: Deutsche Jüdische Soldaten

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Am Montag, dem 2. Mai 2005, wird in der Universitätsbibliothek die Wanderausstellung "Deutsche Jüdische Soldaten - Von der Epoche der Emanzipation bis zum Zeitalter der Weltkriege" eröffnet.

    Thema dieser vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt herausgegebenen Ausstellung ist der Zusammenhang zwischen Militärdienst und dem Integrationswunsch der deutschen jüdischen Minderheit im Verlaufe des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Centrum Judaicum in Berlin und dem Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam.

    Zur Eröffnung wird Univ.-Prof. a.D. Dr. phil. Eckardt Opitz mit einem Vortrag "Patriotismus und jüdische Identität. Soldaten jüdischen Glaubens in deutschen Armeen" in das Thema einführen. Beginn ist um 18 Uhr im Hörsaal 5.

    Ausstellungsort:
    Helmut-Schmidt-Universität
    Universität der Bundeswehr Hamburg
    Hauptgebäude, Hauptbibliothek
    Holstenhofweg 85
    22043 Hamburg

    Die Ausstellung ist vom 3. bis 31. Mai 2005 in der Hauptbibliothek für die Öffentlichkeit zugänglich. Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr; Sa: 9 - 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).