idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2005 15:46

"Natürliches Denken und künstliche Intelligenz"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Zwei Vorträge im Rahmen des COLLEGIUM GISSENUM der Justus-Liebig-Universität Gießen am 10. Mai und 21. Juni 2005

    "Natürliches Denken und künstliche Intelligenz" - so lautet das Rahmenthema beim COLLEGIUM GISSENUM im Sommersemester 2005. Die Rechenleistung der modernen Computer steigt unaufhaltsam an; die Möglichkeit, riesige Mengen von Informationen zu verarbeiten und dabei auch hochkomplexe Systeme zu simulieren, wächst. Sollte sich die These von der "Substrat-Unabhängigkeit" der Denk- und Bewusstseinsfunktionen bewähren, muss wohl mit der Entstehung denkender und bewusster Maschinen gerechnet werden. Damit erhält auch Information einen neuen, zentraleren Status in der Natur der Dinge.

    Im Rahmen des COLLEGIUM GISSENUM finden im Sommersemester folgende zwei Vorträge - jeweils im Philosophikum I, Otto-Behaghel-Str. 10, Haus A, Hörsaal 4, von 18 bis 20Uhr - statt:
    - Dienstag, 10. Mai 2005
    PD Dr. Holger Lyre (Bonn):
    Zur Naturalisierung mentaler Gehalte im Rahmen der neueren Künstlichen Intelligenz und kognitiven Robotik
    - Dienstag, 21. Juni 2005
    Prof. Dr. Thomas Görnitz (Frankfurt):
    Der kreative Kosmos - Materie und Bewusstsein aus abstrakter, bedeutungsfreier Quanteninformation

    Die öffentliche Vortragsreihe COLLEGIUM GISSENUM, in der aktuelle Fragen der Forschung behandelt werden, existiert - in Zusammenarbeit zwischen dem Präsidenten und dem Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft - an der Justus-Liebig- Universität Gießen bereits seit 1981. In den Vorträgen wird jeweils über mehrere Semester hinweg ein Rahmenthema behandelt.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Bernulf Kanitscheider
    Zentrum für Philosophie
    Otto-Behaghel-Str. 10
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-15530
    Fax: 0641/99-15509
    E-Mail: Bernulf.Kanitscheider@phil.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).