idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/1996 00:00

PK - Hautkrebs und UV-Strahlung

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 23.09.1996 Nr. 172

    Wider die Maehr von der ,gesunden Braeune"

    Gefaehrliche UV-Strahlung - ueber Wirkung und Schutz

    PK-Internationaler Kongress ,Hautkrebs und UV-Strahlung"

    Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    das Schoenheitsideal ,gesunde Braeune" geht auf Kosten der Gesundheit: Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen - auch in Bochumer Kindergaerten - belegen den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Sonnenbraende in der Kindheit, der Anzahl der Leberflecke und dem Auftreten von Malignen Melanomen, dem schwarzen Hautkrebs. Starke UV-Belastung erhoeht die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem gutartigen Leberfleck ein Hautkrebs entsteht. Nicht zuletzt deshalb hat die EU alle ihre Krebsaktivitaeten in diesem Jahr auf Hautkrebs fokussiert - und in Bochum findet nun vom 03. bis 06. Oktober 1996 dazu die zentrale Veranstaltung statt: Der bislang umfassendste Internationale Kongress ueber den Zusammenhang von ,Skin Cancer and UV-Radiation"

    Umfangreiches Themenspektrum

    Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Peter Altmeyer und organisiert von Oberarzt Dr. Klaus Hoffmann (beide: Dermatologische Klinik der RUB im St. Josef Hospital Bochum) kommen ca. 600 Teilnehmer aus 38 Laendern - darunter weltweit fuehrende Experten - nach Bochum: In 90 Einladungsreferaten, 20 besonderen Referaten auf drei grossen Workshops, 68 freien Kurzvortraegen und weiteren 42 Posterdemonstrationen werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie von Hautkrebs diskutiert. Die Themen reichen von UV-Strahlung in der Umwelt, ueber Risikofaktoren des Hautkrebses bis hin zu Hautkrebsscreening und -praevention.

    Erstmals in Europa: UV-Schutzmode

    Die Modefirma Klaus Steilmann und Quelle praesentieren erstmals in Europa UV-Schutzmode auf einer Benefizgala am 05.10.1996, zahlreiche Sponsoren tragen zum Gelingen des Kongresses bei, darunter der Initiativkreis Ruhrgebiet, die Deutsche Krebshilfe, die Weltgesundheitsorganisation, der Club of Rome, die Europaeische Union, die Bundesregierung und das Land NRW, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Deutsche Krebsgesellschaft, sowie zahlreiche Firmen und Krankenkassen.

    Damit Sie sich ausfuehrlich ueber den Kongress informieren koennen, lade ich Sie sehr herzlich ein zur

    TERMINE

    Auftakt-Pressekonferenz: Freitag, 4. Oktober 1996, 11 h, Pressezentrum des Kongresses in der Gastronomie im Stadtpark, Klinikstr. 41-45, 44791 Bochum, (Kongressgebaeude)

    und zur

    Modevorfuehrung auf der Benefiz-GALA zugunsten der Bochumer Hautkrebsforschung, 5. Oktober 1996, ab 18.45 h, Ruhrlandhalle Bochum.

    Gespraechspartner

    Als Gespraechspartner der Pressekonferenz erwarten Sie Prof. Dr. Peter Altmeyer und Dr. Klaus Hoffmann (RUB), Dr. Brigitte Weihrauch (NRW-Ministerium fuer Arbeit, Gesundheit und Soziales), Wilfried Kamphausen (Europaeische Union) und Dr. Uwe Stoklossa (Initiativkreis Ruhrgebiet).

    Vorabinformationen

    Vorabinformationen und das ausfuehrliche Programm des Internationalen Kongresses ,Skin Cancer and UV-Radiation" erhalten Sie unter folgender Kongress-Adresse:

    Dr. Klaus Hoffmann, Ruhr-Universitaet Bochum, Dermatologische Klinik im St. Josef Hospital, Gudrunstr. 56, D-44791 Bochum, Tel. 0234/509-3440, -3460, -3414, -3412; Fax: 0234/509-3445; Email: 100277.2660@compuserve.com; World-Wide-Web: http://www.ruhr-uni-bochum.de/www-public/werthrbh/uv-inh.htm/

    Bitte, anmelden!

    Ich wuerde mich freuen, Sie auf dem Kongress in Bochum begruessen zu koennen. Bitte, teilen Sie mir mit, ob ich mit Ihrem Kommen zur PK und/oder zur Benefiz-Gala rechnen kann.

    Mit freundlichen Gruessen

    Dr. Josef Koenig


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).