idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/1999 11:47

Sieger bei der Bundesrunde der 38. Mathematik-Olympiade

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am Mittwoch, dem 5. Mai 1999, ging in Rostock die Bundesrunde der 38. Mathematik-Olympiade zu Ende. Nachdem 175 Schüler aus allen 16 Bundesländern in zwei Klausuren ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt hatten, wurden in den Jahrgangsstufen 8,9,10,11 und 12/13 die Besten ermittelt. Erste Preise erhielten Ralph Banisch (Aken), Peter Eberhard (Zittau), Fabian Müller (Berlin), Thomas Jäger (Fulda), Lars Pätzold (Cottbus), Rudolf Polzer (Seligenstadt), Philipp Schapotschnikov (Stuttgart), Daniel Herden (Essen) und Julian Arndts (Berlin).
    Aus der Mannschaft von Mecklenburg-Vorpommern waren Jörg Sonnenberger (Rostock) mit einem zweiten Preis, Holger Freitag (Demmin), Hagen Radtke (Rostock) sowie Andreas Köhler (Rostock) mit einem dritten Preis und Hannes Klein (Schwerin) mit einer Anerkennung besonders erfolgreich. Viel Spaß hatten die Schüler an einem abwechslungsreichen Nachmittags-Programm sowie an Auftritten der Gruppe "Irish Coffee", dem Kabarettisten Olaf Böhme und einem Filmbeitrag, der während der Wettbewerbstage von "Media-dok" gedreht und bei der Siegerehrung im Filmpalast "CineStar" gezeigt wurde. Weitere Informationen sind über Internet zu erhalten: http://www.math.uni-rostock.de/38MO.

    Autor: Prof. Dr. Konrad Engel


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).