idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2005 12:14

Bruno Taut - Meister des farbigen Bauens in Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation an der TU Berlin / Einladung

    Bruno Taut gehörte nicht nur zu den bedeutendsten Architekten der Moderne, sondern auch zu den frühen Mitgliedern des Deutschen Werkbundes. 1880 in Königsberg geboren, studierte er an der Technischen Hochschule Berlin Architektur und nahm dort im Jahre 1930 eine Professur für Wohnungsbau und Siedlungswesen an. 1932 ging Bruno Taut nach Moskau, um als Architekt zu arbeiten. Bereits 1933 kehrte er wieder nach Berlin zurück, emigrierte jedoch noch im selben Jahr über die Schweiz nach Japan und 1936 in die Türkei, wo er bis zu seinem Tod 1938 in Istanbul lebte.

    Aus Anlass seines 125. Geburtstages widmet ihm der Deutsche Werkbund Berlin e.V. in Kooperation mit dem Schinkel-Zentrum für Architektur, Stadtforschung und Denkmalpflege sowie der Fakultät VI Bereich Architektur der Technischen Universität Berlin eine Ausstellung. Wir möchten Sie herzlich zu dieser Ausstellungseröffnung einladen. Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf diese Ausstellung hin und leiten Sie die Information auch an Ihre Kultur-/Feuilletonredaktion weiter.

    Eröffnung: am Mittwoch, dem 4. Mai 2005, um 18.30 Uhr
    Ort: TU Berlin, Fakultätsforum im Architekturgebäude, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin

    Bruno Taut war Architekt, Stadtplaner, Designer, Humanist, Idealist, Sozialreformer, Utopist und vor allem Künstler. Intellekt und Gefühl spiegeln sich in seinen Siedlungsbauten der 20er Jahre in Berlin wider und verleihen ihnen einen einzigartigen Charakter. Mit sparsamen Mitteln, sorgfältigen Details und Einbeziehung von Außenwohnräumen hat Bruno Taut die Wohn- und Lebensräume reformiert. Raffinesse und Sparsamkeit in den Formelementen lassen seine Architektur traditionsbewusst und neuartig zugleich erscheinen. Die Qualität der Architektur von Bruno Taut liegt nicht zuletzt in ihrer expressiven Farbigkeit, die ein Markenzeichen seines Werkes geworden ist.

    In der Ausstellung werden Bruno Tauts Berliner Wohnanlagen und Siedlungsbauten systematisch dargestellt. Es wird ein umfassender Überblick über das architektonische Werk, dessen Entstehungsphasen, Sanierungsmaßnahmen, Verfahren im Denkmalschutz und den gegenwärtigen Zustand gegeben.

    Die Ausstellung besteht aus 34 Fahnen im Format 90 x 200 und ist als Wanderausstellung konzipiert. Sie ist vom 5. bis zum 28. Mai 2005, dienstags bis freitags in der Zeit von 14.00 bis 20.00 Uhr, sowie samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr im Fakultätsforum im Architekturgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin zu besichtigen. Der Eintritt kostet 2 Euro, für Studierende ist er kostenlos. Begleitend zur Ausstellung erscheint das Buch "Bruno Taut - Meister des farbigen Bauens in Berlin", 172 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 3-935455-82-8, Verlagshaus Braun: >www.verlagshaus-braun.de.>

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern: Dr.-Ing. Ulrike Laible, Schinkel-Zentrum für Architektur, Stadtforschung und Denkmalpflege, Tel.: 030/314-79694, E-Mail: schinkelzent-rum@tu-berlin.de; Sabine Konopka, Fak. VI Bereich Architektur der TU Berlin, Tel.: 030/314-21816, E-Mail: a63@mail.a.tu-berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi79.htm
    http://www.verlagshaus-braun.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).