idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2005 15:26

Jubiläumskongress: 100 Jahre Deutsche Röntgengesellschaft

Dipl. Biol. Barbara Ritzert Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Mehr als 7000 Radiologinnen und Radiologen treffen sich vom 4. bis 7. Mai auf dem Jubiläumskongress der Deutschen Röntgengesellschaft in Berlin. Die Gesellschaft feiert in der Stadt ihrer Gründung ihren 100. Geburtstag.

    Vom 4. bis 7. Mai findet in Berlin (Messe Süd · Messedamm 22· 14055 Berlin) der Deutsche Röntgenkongress statt. Es ist ein Jubiläumskongress: Die Deutsche Röntgengesellschaft feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Rund 7000 Radiologinnen und Radiologen werden auf der Tagung die neuesten Trends in ihrem Fach diskutieren.

    Während der Eröffnungsveranstaltung am 4.5. um 18.00 Uhr werden Prof. Dr. h.c. Lothar Späth und der Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Ernst Peter Fischer den "Durchblick des Jahrhunderts" in Festvorträgen würdigen.
    Hinzu kommt eine Festveranstaltung am Donnerstag, 5. Mai um 19.00 Uhr im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums.

    Ebenfalls am 4.5. findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Vortragsveranstaltung im Ernst-Reuter-Haus statt.

    Ganzkörper-Untersuchungen bilden im wissenschaftlichen Teil des Tagungsprogrammes einen Schwerpunkt. Vor allem zur Tumordiagnostik und bei der Untersuchung des Blutgefäßsystems scannen Radiologen mit dem Magnetresonanz-Tomographen inzwischen den ganzen Körper. In der Diagnostik von Herzerkrankung haben sich die ?virtuellen Methoden" der Bildgebung neben den invasiven Verfahren inzwischen ebenfalls fest etabliert. Dies belegen neue Untersuchungen, die auf der Tagung präsentiert werden.

    Bei der interventionellen - therapeutischen - Radiologie gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Radiologen hungern gutartige Tumoren der Gebärmutter durch einen gezielten Gefäßverschluss aus und ersparen den Frauen so Operationen. Minimal-invasiv lassen sich inzwischen auch lebensbedrohliche Hirnblutungen erfolgreich behandeln bzw. vermeiden.
    Im Vorfeld der Tagung findet eine Pressekonferenz statt.

    Pressekonferenz
    Deutscher Röntgenkongress 2005
    2. Mai 2005 · 11.00 Uhr
    Ernst-Reuter-Haus · Straße des 17. Juni 114 · 10623 Berlin
    Das wissenschaftliche Programm der Tagung finden Sie im Internet unter
    www.roentgenkongress.de.

    Während der Tagung steht Ihnen eine Pressestelle zur Verfügung. Ansprechpartnerin vor Ort ist Regine Schulte Strathaus. Erreichbar ist die Pressestelle telefonisch unter 030 3038-81553, per Fax unter 030 3038-81554.

    Für Rückfragen vor und nach der Tagung:
    Barbara Ritzert · ProScience Communications GmbH
    Tel.: 08157-9397-0 · Fax: 08157/9397-97 · ritzert@proscience-com.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).