idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2005 17:53

Internationales Treffen der Transporter-Liga

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Tagung der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) sowie der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) auf Schloss Rauischholzhausen

    Ein internationales Treffen zur Thematik des Membrantransportes findet in diesem Jahr zum fünften Mal am 20. und 21. Mai 2005 auf Schloss Rauischholzhausen, der Tagungsstätte der Justus-Liebig-Universität Gießen, statt. Dabei handelt es sich um eine Konferenz zweier großer wissenschaftlicher Vereinigungen: der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) sowie der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) und deren Studiengruppe Biomembranen.

    Weitere Unterstützung findet die Tagung durch Graduiertenkollegs aus Gießen (GK 455: Molekulare Veterinärmedizin) und Göttingen (GK 335: Zelluläre, molekulare und klinische Biologie innerer Organe) sowie einen Frankfurter Sonderforschungsbereich (SFB 628 Functional Membrane Proteomics: From Transport Maschineries to Dynamic Assemblies and Networks). Organisatoren der Veranstaltung sind seit 2001 die Professoren Dr. Gerhard Burckhardt, Universität Göttingen, Dr. Robert Tampé, Universität Frankfurt/M., und Dr. Ernst Petzinger, Universität Gießen.

    Wie bei den vier vorangegangenen Tagungen seit 1997 stehen Funktionen biologischer Transportsysteme in zellulären Membranen aus den Bereichen der Physiologie, Biochemie, Pharmakologie, Mikrobiologie, Biophysik und Strukturchemie im Mittelpunkt von 19 Vorträgen und rund 45 Postern. Diesmal werden in vier Vortragsblöcken die Themen mitochondriale und bakterielle Transporter, Arzneistofftransporter, Ionenkanäle sowie neue Methoden der Membranforschung bearbeitet. Die Vortragenden kommen aus den USA, Großbritannien, Holland und Deutschland. Die Vorträge richten sich vor allem an jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die bei der Tagung die Gelegenheit zu eigenen Referaten und Poster-Dokumentationen haben.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Ernst Petzinger
    Institut für Pharmakologie und Toxikologie
    Frankfurter Straße 107
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-38400
    Fax: 0641/99-38409
    E-mail: Ernst.Petzinger@vetmed.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).