idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/1999 14:46

Alumni-Fest am 5. Juni mit Rudern, Reden, Tanz und Theater

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Zum fünften Mal feiert die Universität Greifswald mit ihren Alumni und läßt ihren Ruderachter auf einen Sieg über den aus Rostock hoffen.

    Auch in diesem Jahr öffnet die Universität Greifswald am Sonnabend nach Fronleichnam ihre Türen noch weiter als sonst und lädt zum 5. Juni 1999 all ihre Mitarbeiter, die Bewohner von Stadt und Land und vor allem ihre ehemaligen Studenten und Mitarbeiter zum Alumni-Fest ein.

    Das Fest beginnt um 11 Uhr mit offenen Türen von zwanzig Instituten und einem Konzert des Universitätschors. Es endet auf dem Marktplatz spät in der Nacht mit Tanz und Theater.

    Dazwischen liegt ab 13 Uhr ein Akademischer Festakt in der Aula, bei dem die jungen Doktoranden und Habilitanden ihre Urkunden vom Rektor und den Dekanen im Ornat erhalten und die Prof. Theodore Ziolkowski von der Princeton University mit einer Festrede schmückt.

    Der folgende Festumzug bleibt immer wieder stehen: am Dom, in der Langen Straße, auf dem Markt bieten Studenten und Professoren ihre etwas weniger ernsten Debattier- und Redekünste dar, bevor ab 16.30 Uhr am Flusse Ryck die Ruderachter von Rostock und Greifswald gegeneinander antreten. Gegen 17.30 Uhr füllt sich dann wieder der Markt - es gibt viel zu sehen und zu hören, von Theatergruppen über Photoausstellungen bis zur Darstellung der deutschlandweit einzigen Professur für Umweltethik.

    Abends dann muß man sich endgültig entscheiden: entweder tanzt man und frau in der Mensa auf dem Sommerball des Akademischen Vereins für Kulturförderung im Ostseeraum (der Tanz ist lockerer als der Name) oder auf dem Markt, wo Spiel, Gesang und Freude auch in den anliegenden Gastwirtschaften weitergehen.

    Kein Jahr ist wie das andere, auch das Alumni-Fest nicht, das wir seit 1995 feiern. Wir freuen uns über die vielen Ideen der vielen Organisatoren, und wir freuen uns über sehr viele Teilnehmer an diesem Frühlingsfest der Universität.

    Das Alumni-Fest vereint immer wieder ganze Studienjahrgänge. Diesmal vereint es auch die Jura-Dekane der sibirischen Grafschaft Krasnojarsk, die sich hier mit westeuropäischem Recht (und mit unseren Universitätstraditionen) vertraut machen.

    Wir laden Sie herzlich zum 26. Mai 1999 um 11 Uhr in das Dienstzimmer des Rektors in der Domstraße 11 zu einem Pressegespräch zum Alumni-Fest 1999 ein. Dabei wird Ihnen Frau Privatdozentin Dr. Heidrun Peters Einzelheiten über das wichtige EU-geförderte und von ihr koordinierte Wissenschaftsaustauschprogramm mit Krasnojarsk und St. Petersburg berichten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).