idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2005 10:41

Beteiligung als Chance im Wandel

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Bundesforschungsministerium unterstützt Forschungsprojekt an der Universität Rostock mit zwei Millionen Euro

    Der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock unter Leitung von Prof. Dr. Friedemann Nerdinger hat ein vom Bundesforschungsministerium mit insgesamt rund 2 Mio. € gefördertes Forschungs- und Kooperationsprojekt gestartet. Das Projekt mit einer Laufzeit von 30 Monaten ist Teil der Förderung zum Bereich 'Zukunft der Arbeit' und wird begleitet von der Bertelsmann Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung. Ziel des Projekts ist es, in Kooperation mit neun Unternehmen zu überprüfen, in wie weit Mitarbeiterbeteiligungsinstrumente und eine Kultur der Mitbestimmung bei einem Wandel in Unternehmen hilfreich sind, Anpassungskosten minimieren und Innovation befördern. Beteiligte Kooperationspartner sind weitere große Unternehmen.
    Als Teil des Projektes werden zusätzlich in ausgewählten Unternehmen Vorhaben zur Einführung bzw. Erprobung neuer Ansätze im Personalmanagement begleitet. Prof. Nerdinger hebt diese Verbindung von Wissenschaft und Praxis besonders hervor: "Wir haben hier die Chance, realen Wandel in den Unternehmen zu beobachten und zu sehen, was Beteiligung der Mitarbeiter und eine offene Unternehmenskultur leisten können. Gleichzeitig profitieren auch die Unternehmen von einer unabhängigen Expertise und dem Erfahrungsaustausch untereinander. Wir gehen davon aus, dass Beteiligung ein Erfolgsfaktor für einen schnellen Strukturwandel ist. Und zwar Beteiligung in formalisierten Strukturen wie bei der Mitbestimmung, aber auch in informellen Formen. Außerdem ergeben sich für unseren Studenten vielfältige Berührungspunkte mit der Praxis in der Beratung und in den Unternehmen".

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Kfm. Claes Horsmann
    Lehrstuhl für Wirtschafts- und
    Organisationspsychologie
    Ulmenstraße 69
    18057 Rostock;
    Telephon: 0381/498-4570
    Fax: 0381/498-4378
    mobil: 0176/24005980
    e-mail: claes.horsmann@uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).