idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2005 17:34

ZEIT Chancen Dialog zum Hochschulranking in Deutschland

Franco Bonistalli für DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    DIE ZEIT veröffentlicht in diesem Jahr erstmalig das bundesweite Hochschul- und Forschungsranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) unter dem Titel DIE ZEIT - Studienführer 2005/06. Anlässlich der Veröffentlichung des bundesweiten Hochschulrankings veranstaltet DIE ZEIT am 23. Mai 2005 ein ZEIT Chancen DIALOG zum Thema "Wer ist die Schönste im ganzen Land..." - Der Wettbewerb um die besten deutschen Universitäten.

    Elitehochschulen sind in Deutschland kein Tabuthema mehr. Auch wenn der Exzellenzwettbewerb von Bund und Ländern stockt - viele Hochschulen haben ihr Bewerbungsschreiben um den Platz der Spitzenuniversität bereits in der Schublade. Anlässlich der Veröffentlichung des neuen ZEIT Studienführers 2005/06 greift DIE ZEIT die Debatte auf und lädt in Kooperation mit der Deutschen Telekom Stiftung ein zur Podiumsdiskussion: Auf dem ZEIT Chancen DIALOG in Berlin diskutieren Experten aus Bildung und Politik über Chancen und Risiken des Wettbewerbfiebers deutscher Universitäten.

    Montag, 23. Mai 2005, um 19.00 Uhr
    Umweltforum Berlin Auferstehungskirche, Pufendorfstr. 11, 10249 Berlin

    Wie wird der Wettbewerb die Hochschulen verändern? Haben alle Universitäten die gleichen Chancen, oben mit dabei zu sein? Dient die schärfer werdende Konkurrenz der Wissenschaft? Und: Welche Rolle spielen dabei Rankings? Auf dem Podium diskutieren:

    ·Edelgard Bulmahn (Bundesministerin für Bildung und Forschung)
    ·Dr. Klaus Kinkel (Vorsitzender Deutsche Telekom Stiftung)
    ·Prof. Dr. Bernhard Kempen (Präsident des Deutschen Hochschulverbandes)
    ·Prof. Dr. Detlef Müller-Böling (Leiter Centrum für Hochschulentwicklung)
    ·Prof. Dr. Johanna Wanka (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Brandenburg)
    Moderation: Martin Spiewak, Ressort Wissen, DIE ZEIT.

    Pressekontakt:
    Iliane Weiß
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    DIE ZEIT
    Telefon: 040 / 3280-344 (Fax: -558)
    E-Mail: weiss@zeit.de


    More information:

    http://presse.zeit.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).