idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2005 09:46

Mensch, Fuchs und Fuchsbandwurm

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Öffentliches Symposium und Pressegespräch an der Universität Hohenheim

    Samstag, 21. Mai 2005, 9:30 -13:30 Uhr
    Biozentrum, Hörsaal B 1, Garbenstr. 30, Stuttgart-Hohenheim

    Pressegespräch im Anschluss, Restaurant Garbe, Filderhauptstraße 136, Stuttgart-Hohenheim

    Die Zahl der bandwurm-infizierten Füchse steigt. Gleichzeitig entwickeln sich Füchse zunehmend vom Waldtier zum Stadtbesucher. Welche Konsequenzen dies für den Menschen hat, wie gefährlich eine Fuchsband-Infektion beim Menschen aus medizinischer Sicht ist und welche Maßnahmen gegen den Parasiten ratsam sind, diskutieren Experten auf dem öffentlichen Symposium "Mensch, Fuchs und Fuchsbandwurm" am Samstag, 21. Mai 2005. Im Anschluss gegen 13:30 Uhr laden der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. und das Fachgebiet Parasitologie als Veranstalter zu Pressegespräch und Mittagstisch in das Restaurant Garbe, Filderhauptstraße 136, Stuttgart-Hohenheim.

    Die Veranstaltung richtet sich an Ansprechpartner zum Fuchsbandwurm wie Gesundheitsämter, Krankenkassen, Versicherungen und Medien, ebenso an alle vom Problem Fuchsbandwurm Betroffenen, insbesondere Stadtverwaltungen, Gartenbesitzer, Hausmeister, Kindergärten, Schulen, Landwirte, Jäger, Förster. Alle Vorträge sind öffentlich, der Besuch des Symposiums ist kostenlos.

    Vortragsprogramm - Beginn 9:30 Uhr:

    Begrüßung Dr. Thomas Romig, Universität Hohenheim
    Moderation Alfred Hubertus Neuhaus, Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

    Der Fuchs in Baden-Württemberg, Populationsdynamik und Bejagung
    Dr. Manfred Pegel, Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg, Aulendorf

    Neues zum Fuchsbandwurm
    Dr. Thomas Romig, Universität Hohenheim, Fachgebiet Parasitologie

    Füchse in der Stadt
    Dr. Daniel Hegglin, Universität Zürich

    Die Fuchsbandwurm-Erkrankung des Menschen - Krankheitsbild, Häufigkeit und Infektionswege
    Prof. Peter Kern, Universitätsklinikum Ulm

    Podiumsdiskussion - Beginn 12:30 Uhr:
    Moderation Alfred Hubertus Neuhaus, Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
    Podiumsteilnehmer:
    Prof. Peter Kern, Universitätsklinikum Ulm
    Dr. Manfred Pegel, Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    Dr. Daniel Hegglin, Universität Zürich
    Dr. Thomas Romig, Universität Hohenheim
    Dr. Thomas Stegmanns, Lebensmittel- und Veterinärwesen Stadt Stuttgart
    Dr. Astrid Kirch, Landesgesundheitsamt Regierungspräsidium Stuttgart

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Dr. Thomas Romig, Universität Hohenheim, Fachgebiet Parasitologie
    Tel. 07 11 - 4 59 3076, E-Mail: romig@uni-hohenheim.de

    Ulrich Baade, Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
    Tel. 07 11 - 26 84 36 -0, E-Mail: baade@landesjagdverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).