idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2005 16:37

Prävention und Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz

Rudolf Haupt M.A. Referat Hochschulkommunikation
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Hochschule Niederrhein und Berufsgenossenschaft veranstalten Workshop in Bad Münstereifel

    Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter in Betrieben können verbessert werden, wenn mehr Wert auf Vorbeugung und Dauerhaftigkeit von Schutzmaßnahmen gelegt wird. Wie das etwa bei psychischen Belastungen, bei Rückenerkrankungen, alternsgerechter Arbeitsgestaltung, neuen Beschäftigungsformen, dem Umgang mit Gefahrstoffen und anderen Arbeitsfeldern zu organisieren ist, darüber sprechen 170 Firmenvertreter und Wissenschaftler vom 23. bis 25. Mai in Bad Münstereifel beim 13. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Organisiert von der Hochschule Niederrhein und der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik liegt der Themenschwerpunkt bei Prävention und Nachhaltigkeit.

    Prof. Dr. Lutz Packebusch vom Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen, der den Eröffnungsvortrag halten wird, kann auf Ergebnisse diverser Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und des von ihm geleiteten Instituts für Arbeitssystemgestaltung und Personalmanagement zurückgreifen. Vier wissenschaftliche Mitarbeiter aus Mönchengladbach berichten in den 19 Arbeitskreisen über Stressfaktoren, Arbeits- und Gesundheitsschutz an Hochschulen und neue Betreuungskonzepte für KMUs. Neue Ideen finden, Erfahrungen austauschen, Netzwerke knüpfen - darin liegt nach den Worten Prof. Packebuschs der eigentliche Sinn des Workshops.

    Nähere Informationen im Internet unter www.asig.org oder bei
    Prof. Dr. Lutz Packebusch und Birgit Weber unter Tel. 02161-186-6625


    More information:

    http://www.asig.org - nähere Informationen


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).