idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2005 09:48

Machtkampf in Ostasien: Informationsveranstaltung in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 19.05.2005
    Nr. 151

    Machtkampf in Ostasien
    Experten informieren über Hintergründe der Konflikte
    Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung in der RUB

    Nach Jahren der wirtschaftlichen Annäherung in Ostasien "brodelt" es nun in der Region: Aktueller Höhepunkt ist der Streit über japanische Schulbücher mit heftigen, teils gewalttätigen Demonstrationen und Protesten in der VR China. Auch die "Taiwan-Frage" ist weiterhin ungeklärt. Hintergrundinformationen über diese Konflikte sowie einen möglichen Sitz Japans im Weltsicherheitsrat und die Rolle Südkoreas geben Experten auf einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung am kommenden Dienstag, 24.5. (12.15-13.45 Uhr, GB 04/59). Veranstalter ist die Fakultät für Ostasienwissenschaften der RUB. Die Öffentlichkeit und die Medien sind herzlich willkommen.

    Experten zu Gast

    Anlass der Veranstaltung ist der Aufenthalt von zwei Experten in der RUB: Dr. Werner Kamppeter, Referent in der Deutschen Botschaft in Tokio, und der Politikwissenschaftler PD Dr. Eun-Jeung Lee (Universität Halle) diskutieren mit Dozenten der Fakultät und mit den Zuhörern die Hintergründe der Spannungen. Dabei geht es um die Aufarbeitung der Vergangenheit, aber auch um sehr aktuelle Machtfragen wie Einfluss im UN Sicherheitsrat und territoriale Ansprüche: Gewinnt nach der wirtschaftlichen Annäherung nun wieder das Primat der Politik an Bedeutung? Was heißt das für die Zukunft der Region?

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Regine Mathias, Sektion Geschichte Japans, Fakultät für Ostasienwissenschaften der RUB, Tel. 0234/32-26255, E-Mail: regine.mathias@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).