idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2005 13:24

Bachelorstudiengang Integrierende Gesundheitsförderung startet zum kommenden Wintersemester

Richard Bayer Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Erstmals zum Wintersemester 2005/2006 kann man an der Fachhochschule Coburg Integrierende Gesundheitsförderung in den Bereichen Gesundheit / Welllness und Freizeit / Touristik studieren. Mit der kürzlich erfolgten Genehmigung der entsprechenden Studien- und Prüfungsordnung durch das Bayerische Wissenschaftsministerium besteht nun verbindliche Klarheit über den zeitlichen Umfang und die Inhalte des Bachelorstudiengangs.

    Das Studium ist auf eine Dauer von sieben Semestern - davon ein Praxissemester - angelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab. Das in Deutschland in dieser Form bisher einzigartige Studienangebot ist durchgängig modular aufgebaut. Durch unterschiedliche Kombination von Modulen in den letzten beiden Semestern können vier verschiedene Schwerpunkte gewählt werden. Neben Fächern aus den Sozialwissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre und Recht sind auch Fremdsprachen und die Themenbereiche Gesundheit / Wellness sowie Freizeit / Touristik im Studienplan vorgesehen.

    Integrierende Gesundheitsförderung kann auch in dualer Form, d.h. in Verbindung mit einem Berufsabschluss in der Hotel- oder Fremdenverkehrswirtschaft, studiert werden.

    Wer sich zum kommenden Wintersemester einschreiben will, sollte sich beeilen: Die Bewerbungsfrist für den zulassungsbeschränkten Studiengang endet am 15. Juni 2005.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).