idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2005 12:44

RUB-Termine: Freier Wille ++ Chat ++ AIDS-Kongress ++ Existenzgründung

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 24.05.2005
    Nr. 157

    Termine und Veranstaltungen an der RUB
    Freier Wille ++ Chat ++ AIDS-Kongress ++ Existenzgründung

    ++ Gehirn-Geist-Debatte ++

    Die menschliche Freiheit im Licht neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse steht im Mittelpunkt des Dies Academicus der Katholisch-Theologischen Fakultät der RUB am 31. Mai 2005 (10 bis 13 Uhr, GA 03/149). Der Tag wird eröffnet mit einem Vortrag von Prof. Dr. Christoph von der Malsburg (Institut für Neuroinformatik der RUB). Prof. Dr. Ulrich Lükes (Aachen) geht das Thema dann aus theologischer Perspektive an.

    ** Weitere Informationen: Fachschaftsrat der Katholisch-Theologischen Fakultät, Tel. 0234/32-22255, E-Mail: fr-kath@lists.rub.de

    ++ Chat für Studieninteressierte ++

    Allen Studieninteressierten bieten die Beratungseinrichtungen der RUB wieder einen informativen Chat an: Am kommenden Dienstag, 31. Mai, von 15 bis 17 Uhr, geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RUB Auskunft zu Fragen rund um Bafög, Wohnen, Studienfachwahl, Einschreibung sowie zum Thema "Schnupperstudium" (Was kann ich als Schüler an der Uni machen?). Zum Chat geht es unter: http://www.rub.de/beratungsportal. Gechattet wird in drei Räumen: Allgemeine Studienberatung, Optionalbereich, Lehramt - Einschreibung, Nachrück- und Losverfahren, Bafög - Schnupperstudium: Schüler/innen-Projekte, Schülerlabor, SchülerUni.

    ** Weitere Informationen: http://www.rub.de/beratungsportal

    ++ AIDS-Kongress: Fokus auf Osteuropa ++

    Unter dem Motto "Herausforderung Innovation Vision" findet von 1. bis 4. Juni der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress statt, an dessen Vorbereitung die HIV-Ambulanz der RUB im St. Josef Hospital (Prof. Dr. Norbert Brockmeyer) beteiligt ist. Mehr als 2000 Referenten und Gäste werden erwartet; in diesem Jahr werden Vertreter aus Osteuropa zu Gast sein, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, die dem raschen Anstieg der HIV-Infektionsraten entgegen wirken.

    ** Weitere Informationen: Viviane Brunne, RUB-Klinik für Dermatologie und Allergologie, Tel. 0234/509-3479, E-Mail: v.brunne@klinikum-bochum.de

    ++ Hilfe für Existenzgründer ++

    Über Unterstützungsmöglichen für Existenzgründer informiert die rubitec GmbH bei der Existenzgründermesse im mittleren Ruhrgebiet am 3. Juni 2005 (13 bis 18 Uhr, Gastronomie im Stadtpark, Klinikstr. 41-45, 44791 Bochum). Während der Ausstellung finden Seminare zu den Themen "Umgang mit Banken", "Geschäfts- und Finanzierungsplan" und "Marketing und Kundenakquise" statt.

    ** Weitere Informationen: Dr. Gordon Heinemann, rubitec GmbH, Stiepeler Str. 129, 44801 Bochum, Tel. 0234/32-11952, E-Mail: rubitec@rub.de


    More information:

    http://www.rub.de/beratungsportal
    http://www.rub.de/termine


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).