idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2005 13:37

Bekämpfen neuronale Stammzellen den Hirntumor?

Torsten Böhmer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helios Research Center GmbH

    American Brain Tumor Association vergibt Preis an Forscher des HELIOS Klinikums Berlin-Buch und des Max-Delbrück-Zentrums für Molekulare Medizin (MDC)

    Berlin-Buch, 24.05.2005. Für ihre Arbeiten über neuronale Stammzellen und Hirntumore erhalten Oberarzt Dr. med. Michael Synowitz von der Neurochirurgischen Klinik des HELIOS Klinikums Berlin Buch und Dr. Rainer Glaß vom Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin (MDC) den diesjährigen "Young Investigator Award". Diese Auszeichnung vergibt die American Brain Tumor Association (ABTA) für außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet der Tumorforschung. Die beiden Berliner Wissenschaftler setzten sich gegen eine starke Konkurrenz aus Amerika durch.

    Das Berliner Forscherteam konnte nachweisen, dass Gliolblastome, einer der häufigsten und bösartigsten Hirntumore, selbst Stammzellen aus den Keimzentren (Stammzellnischen) des Gehirns über weite Strecken "anlocken" und diese Stammzellen die Tumorzellen im Gehirn zerstören.
    Bisher ging die Forschung davon aus, dass fehlgesteuerte Stammzellen oder neuronale Vorläuferzellen selbst Glioblastome auslösen. An diesem häufigsten Hirntumor erkranken in Deutschland jährlich 4.000 bis 5.000 Menschen. Die Forschungsarbeit ist in der Fachzeitschrift Journal of Neuroscience (March 2005, Vol. 25, Issue 10, pp 2637 - 2646) erschienen.

    Zurzeit arbeiten die Forscher unter Leitung von Prof. Dr. Helmut Kettenmann vom MDC an der Entschlüsselung des Aktivierungs- und Steuerungsmechanismus der Stammzellen durch Glioblastome.
    Ihre wissenschaftlichen Ergebnisse werden die beiden Berliner Wissenschaftler während der 55. Jahrestagung des Congress of Neurological Surgeons, der vom 8. bis 13. Oktober dieses Jahres in Boston (USA) stattfinden wird, präsentieren. Dort wird ihnen auch der Preis überreicht.

    Pressekontakt:

    HELIOS Klinikum Berlin
    Hermann Müller
    Telefon: +49 30 94 01 - 20 84
    E-Mail: hemueller@berlin.helios-kliniken.de


    More information:

    http://www.helios-kliniken.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).