idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2005 14:54

Fachhochschule im DRK Göttingen in der Spitzengruppe

Christine Siemens Hochschulmarketing
Fachhochschule Göttingen im DRK

    CHE-Ranking: Studiengang Sozialmanagement schneidet überdurchschnittlich gut ab

    Die Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz (Fachhochschule im DRK) gehört unter den FHs zur Spitzengruppe. Das ist das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings 2005, das "DIE ZEIT" mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) dieser Tage herausgibt.

    Das Ranking gilt unter Experten als das größte und fundierteste in Deutschland. Beim Ranking der Studiengänge im Bereich Soziale Arbeit wählten die Studierenden der Fachhochschule im DRK den Göttinger Studiengang Sozialmanagement mit der Bewertungsnote 1,9 in die Spitzengruppe. Neben der positiven Gesamtbeurteilung erhielt besonders die Betreuung der Studierenden ein dickes Lob.
    Damit zahlt sich das Konzept der Fachhochschule aus, in kleinen Gruppen einen intensiven Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden zu ermöglichen. Die Untersuchung betont auch, dass sich neue Entwicklungen im Studienfach in Bachelor- und Masterprogrammen niederschlagen, bei denen thematisch "Sozialmanagement" schwerpunktmäßig vertreten ist. Auch hier ist das Angebot der Fachhochschule im DRK wegweisend.

    Die Untersuchung zeigt, dass die Berufsmöglichkeiten breit gefächert sind, allerdings auch dass der Berufseinstieg für Absolventen gegenüber den Vorjahren schwieriger geworden ist. Die Fachhochschule im DRK ist als Fachhochschule in privater Trägerschaft ein besonders gutes Sprungbrett in die Praxis. Die ersten Absolventen werden zum Ende des Wintersemesters 05/06 die Hochschule verlassen. Dann bieten zahlreiche Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Deutschen Roten Kreuzes entsprechende Aufgabenfelder des Managements sozialer Dienstleistungen.

    Neben "Sozialmanagement" bietet die Fachhochschule im DRK auch den sechssemestrigen Bachelorstudiengang "Pflegemanagement" an. Dieses Fach wurde wie andere Fächer aus den Gesundheitswissenschaften aktuell nicht durch das CHE untersucht. Zu vermuten ist jedoch, dass der positive Gesamteindruck der Studierenden sich dort in ähnlicher Weise niederschlägt: Der Kontakt zu den Lehrenden, der Kontakt zu Studierenden, die Atmosphäre der Räume und die Ausstattung mit audiovisuellen Medien sind Punkte, bei denen die Fachhochschule im DRK im Studierenden-Urteil weit vorne liegt.
    Die Ergebnisse wurden im ZEIT-Studienführer 2005/06 veröffentlicht.
    Weitere Informationen zu den Studiengängen der Fachhochschule im DRK und zur Bewerbung finden Interessierte unter:
    www.drk-fachhochschule.de .

    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Anton Hahne
    Präsident der Fachhochschule im DRK
    Tel.: 0551 / 50 750 - 845
    Fax 0551 / 50 750 - 451
    E-mail: Anton.Hahne@DRK-Fachhochschule.de


    More information:

    http://www.drk-fachhochschule.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).