idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2005 15:15

Lehrer drücken gerne wieder die Schulbank - Fortbildung an der Fachhochschule

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    047/03/05-2005
    Sankt Augustin, 24. Mai 2005

    Die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet in diesem Schuljahr erstmals drei Thementage zur Lehrerfortbildung an. Die Veranstaltungen der Fachbereiche Informatik sowie Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus wenden sich an Informatiklehrer sowie Lehrer, die an ihren Schulen Videoproduktionen anbieten wollen. Die FH will mit den Fortbildungen die Vernetzung mit den Schulen in der Region weiter vertiefen und den Lehrern Inhalte vermitteln, die ihnen eine Unterrichtsgestaltung nach dem aktuellen Wissensstand ermöglichen.

    Bereits am 3. Mai hat die erste Veranstaltung mit den Schwerpunkten "Probleme der Netzadministration" und "Netze im Informatikunterricht" stattgefunden. Am 19. Mai wurde ein Thementag zur "Objektorientierten Programmierung" angeboten.

    Wir laden die Vertreter der Medien herzlich ein, sich beim letzten Termin ein eigenes Bild zu machen und mit einigen Teilnehmern persönlich über ihre Erfahrungen zu sprechen. Den Abschluss der Reihe bildet eine Veranstaltung zu "Videoproduktion in Unterricht und Schüler-AG's", die am 10. Juni stattfindet. Treffpunkt ist der Empfang des Campus in Sankt Augustin um 14.30 Uhr für Alle, die den Lehrern über die Schulter schauen wollen.

    Die Plätze für die beiden ersten Veranstaltungen waren sehr stark nachgefragt, so dass leider viele Interessenten abgewiesen werden mussten, denn es stand nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass das Fortbildungsangebot bei den Lehrern sehr gut ankommt und neue Impulse für die Arbeit in den Schulen liefert. Eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe wurde von den meisten Teilnehmern gewünscht.

    Weitere Informationen
    Ulrike Lubecki
    Tel. 02241/865-261
    E-Mail: ulrike.lubecki@fh-bonn-rhein-sieg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).