idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2005 09:50

Gebündelte E-Learning-Kompetenz in Hamburg

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Multimedia Kontor Hamburg und Helmut-Schmidt-Universität vereinbaren Kooperation und legen Kongresse zusammen.

    Digitale Technologien in Lehre und Ausbildung - das ist das gemeinsame Thema des Multimedia Kontors Hamburg (MMKH) und der Projektgruppe Fernausbildung der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Um sich einem größeren Publikum zu öffnen, haben beide Institutionen nun eine Kooperation vereinbart. Erster Schritt ist die Entscheidung, in diesem Jahr die Fachkonferenz "Campus Innovation" und den 2. Fernausbildungskongress der Bundeswehr zeitlich zusammenzulegen und inhaltlich aufeinander abzustimmen. Vom 20. bis 22. September wird Hamburg so zum Treffpunkt für Experten und Interessierte aus Hochschule, Wirtschaft und Öffentlichem Dienst. "Durch unsere Zusammenarbeit wollen wir zum Austausch über die Grenzen der verschiedenen Fachkreise hinweg anregen", erklärt Dr. Ulrich Schmid, Geschäftsführer des MMKH.

    Die Campus Innovation beleuchtet die Zukunft der vernetzten Hochschule: Neben digitalen Lern- und Lehrumgebungen geht es um die Neuausrichtung der Hochschule als Wirtschaftsunternehmen. Währenddessen stehen beim 2. Fernausbildungskongress pädagogisch-didaktische Grundlagen sowie die Anwendung in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung im Zentrum. Neben der wissenschaftlichen Tagung findet beim 2. Fernausbildungskongress auch eine begleitende Fachmesse statt.

    Beide Partner haben langjährige Erfahrung mit digitalen Lernumgebungen. Das MMKH als Joint Venture der staatlichen Hochschulen Hamburgs fördert universitäre E-Learning-Projekte und die Entwicklung digitaler Infrastrukturen im Hochschulbereich. Die Projektgruppe Fernausbildung an der Helmut-Schmidt-Universität hat mit dem Konzept der Fernausbildung der Bundeswehr einen innovativen didaktischen Ansatz für den Transfer und die Sicherung von Wissen in großen Organisationen mitentwickelt. Sie berät neben der Bundeswehr auch andere Institutionen des Öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft bei der Einführung moderner Bildungsverfahren und -technologien. "Wir haben mit dem Multimedia Kontor die Vision von Lernwelten gemeinsam, die auf Vernetzung und Kooperation basieren. Da lag es nah, enger zusammenzuarbeiten, um voneinander lernen zu können", erläutert Dr. Manuel Schulz, Leiter der Projektgruppe Fernausbildung an der HSU.

    Weitere Informationen:
    Helmut-Schmidt-Universität
    Projektgruppe Fernausbildung
    Ute Lange
    Tel. (040) 6541-3466
    E-Mail: kongress@hsu-hh.de


    More information:

    http://www.fernausbildung.org/ - 2. Fernausbildungskongress
    http://www.campus-innovation.de/ - Campus Innovation


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).