idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2005 11:34

Befragung zu Flexibilität in Produktionsunternehmen

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Fraunhofer IAO führt in Zusammenarbeit mit den Partnern MTM-Institut, REFA und dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. eine Expertenbefragung zum Thema "Flexibilität der Organisation in Produktionsunternehmen" durch.

    "Made in Germany" steht weltweit für Werte wie Qualität, Verlässlichkeit und Langlebigkeit der Produkte. Mit der EU-Erweiterung und den boomenden Wirtschaftskräften in Asien bekommt der Produktionsstandort Deutschland allerdings starke Konkurrenz. Wie kann der Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb weiterhin bestehen?

    Eine Antwort darauf liegt sicher in der Arbeitsorganisation. Produktionsunternehmen müssen ihre bisherigen Formen der Arbeitsorganisation überprüfen und voraussichtlich renovieren. Das Fraunhofer IAO unterstützt deutsche Unternehmen bereits seit Jahren dabei, ihre Produktionssysteme innovativ und flexibel zu gestalten. Mit vernetzten Geschäftsprozess-Modellen entwickelt das Institut individuelle arbeitsorganisatorische Ansätze, die auf kurzfristige Veränderungen im Marktumfeld anpassbar sind.

    Zusammen mit den Partnern MTM-Institut, REFA und dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. führt das Fraunhofer IAO nun eine Expertenbefragung zum Thema "Flexibilität der Organisation in Produktionsunternehmen" durch. Führungskräfte der Wirtschaft schätzen darin die aktuelle Situation deutscher Unternehmen in Bezug auf Leistungsangebote, Geschäftsprozesse mit externer und interner Vernetzung, Wissen und Qualifikation sowie Motivation und Anreize ein.

    Die Ergebnisse dieser Expertenbefragung präsentieren die Partner auf dem zweiten Berliner Kongress "Arbeit und Organisation". Der Kongress trägt den Untertitel "Mit Flexibilität zum Unternehmenserfolg - Deutschland im Wettbewerb der Standorte" und findet am 9. und 10. Juni 2005 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Michael Richter
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 7 11/9 70-20 75, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: michael.richter@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iao.fraunhofer.de/d/veranstaltungen/arbeit_05.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).