idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2005 12:01

Werbewissenschaftler aus aller Welt treffen sich in Saarbrücken

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    4. Internationale Konferenz zur Werbungsforschung
    vom 2. - 4. Juni 2005 an der Universität des Saarlandes

    Vom 2. bis 4. Juni richtet das Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Weinberg die 4th International Conference on Research in Advertising (ICORIA) aus. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Konferenz, die ihren Ursprung in Kopenhagen an der Copenhagen Business School hatte und dann mit Amsterdam und Oslo in zwei weiteren europäischen Hauptstätten stattfand, bevor sie nun nach Saarbrücken kommt. Auf Grund eines Gutachterverfahrens mit renommierten Gutachtern hat sich ICORIA schnell eine hohe Reputation erworben und erfreut sich in der internationalen Fachwelt großer Beliebtheit. Hatte die Konferenz ursprünglich einen stärker europäischen Fokus, werden an der Universität des Saarlandes auch zahlreiche Forscher aus Übersee teilnehmen. Es werden u.a. Forscher aus USA, Australien, Neuseeland, China, Indien und vielen europäischen Ländern erwartet.

    An der 4. ICORIA werden ca. 60 Forscher teilnehmen und neue Forschungsergebnisse aus den Disziplinen Unternehmenskommunikation und Werbung präsentieren. Behandelte Themen sind u.a. Werbeeffizienz, Markenpolitik, Werbung in neuen Medien und internationale Kommunikation. Vorgesehen für die Konferenz in Saarbrücken ist auch die Gründung einer European Advertising Academy, die sich zukünftig mit Belangen wissenschaftlicher Forschung zu den Themen Werbung und Kommunikation beschäftigen wird.

    Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.ikv.uni-sb.de.

    Auskünfte zur Konferenz geben außerdem gerne die Veranstalter vom Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes:

    Prof. Dr. Peter Weinberg
    0681/302-2135

    Dr. Sandra Diehl
    Tel.: 0681/302-3635

    Priv.-Doz. Dr. Ralf Terlutter
    Tel.: 0681/302-494


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).