idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2005 14:41

Einladung nach Clausthal am 9. Juni 2005 Entwickle deine Zukunft - nachhaltig!

Dr. Britta Kragert Transferstelle
Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH

    Kofi Annan will es. Die Forschungsministerin will es. Der Chef von VW will es auch. Ebenso wie David Beckham: Nachhaltige Entwicklung!
    Während dieses für viele noch ein Fremdwort ist, hat Nachhaltigkeit vielfach Einzug in unseren Alltag gehalten. So kaufen wir fair gehandelten Kaffee, zahlen Ökosteuern und trennen unseren Abfall. Die Bundesregierung hat einen nationalen Plan für Nachhaltigkeit aufgelegt und viele Unternehmen veröffentlichen regelmäßig Nachhaltigkeitsberichte. Und nun sollen auch die Unis nachhaltig werden. Höchste Zeit also, sich damit zu beschäftigen, was Nachhaltigkeit ganz konkret bedeutet - für uns als Studierende, Lehrende, als zukünftige Ingenieure, Managerinnen oder Wissenschaftler.

    Diese Fragestellungen wollen wir gemeinsam diskutieren und laden alle Interessierten hierzu herzlich ein!

    Beiträge und Referenten:
    Nachhaltigkeit: Vom Leitbild zur Umsetzung: Wo stehen wir?
    Prof. (em) Dr. Michael F. Jischa, TU Clausthal,
    Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome e.V.

    Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Modeerscheinung oder Zukunftskonzept?
    MA Carolin Boßmeyer; econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V.

    Technische Innovation in Richtung Nachhaltigkeit?
    Prof. Dr. phil. Arnim von Gleich, Universität Bremen,
    Mitglied der Risikokommission der Bundesregierung

    Oikos: Eine Studieninitiative für nachhaltiges Wirtschaften
    cand.-oek. Sabine Harmening, Vorstand Oikos Köln e.V.

    Podiumsdiskussion: Nachhaltige Uni Clausthal - Was bringt?s?
    (mit den Referenten sowie cand.-ing. Jörg Schulz, AStA TUC)

    Moderation:
    Prof. Dr. Heike Y. Schenk-Mathes (TUC), Dipl.-Ing. Daniela Perbandt (CUTEC) und MSc MA Barbara Hemkes (CUTEC)

    Grußworte:
    Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hanschke,
    Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal
    Prof. Dr.-Ing. Otto Carlowitz,
    Geschäftsführer der CUTEC-Institut GmbH
    Prof. Dr. Heike Y. Schenk-Mathes,
    Sprecherin des Forum Clausthal und TU Clausthal

    Die Veranstaltung wird vom Forum Clausthal in Zusammenarbeit mit dem CUTEC-Institut und der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome durchgeführt.

    Ort: Institut für Bergbau, Großer Bergmännischer Hörsaal,
    Erzstraße 20 in Clausthal-Zellerfeld
    Zeit: 9. Juni 2005, 14:00 - 18:30 Uhr

    Weitere Informationen über:
    Dipl.-Ing. Daniela Perbandt
    CUTEC-Institut GmbH
    Leibnizstraße 21+23
    D-38678 Clausthal-Zellerfeld/ Germany
    Tel. ++49 (0) 5323-933-270
    Fax. ++49 (0) 5323-933-100
    E-mail: daniela.perbandt@cutec.de
    www.cutec.de


    More information:

    http://www.cutec.de/veranstaltungen.php


    Images




    None




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).