idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2005 16:34

Besuch des 10.000sten Schülers im GKSS Forschungszentrum in Geesthacht

Dr. Iris Ulrich Kommunikation und Medien
GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH

    Experimentieren, lernen, ausprobieren: Im Schülerlabor Quantensprung des GKSS Forschungszentrums haben Schulklassen aus ganz Norddeutschland die Möglichkeit, einen ganzen Tag lang mit Brennstoffzellen und Wasserstoff selbstständig in Kleingruppen zu arbeiten.

    Mit einer Schulklasse aus Lohbrügge kommt der 10.000ste Schüler seit der Eröffnung im Januar 2002 in das Labor. Für das GKSS Forschungszentrum ein großer Erfolg. Steht doch im Mittelpunkt das spielerische Erlernen der Funktionsweise der Brennstoffzelle und die Eigenschaften von Wasserstoff, das Erkennen, wo und wie Brennstoffzellen sinnvoll eingesetzt werden können und welchen Umweltvorteil sie haben.

    Die HOCHBAHN setzt diese Zukunftstechnologie bereits in drei Bussen ein. Zum Jubiläum holt ein Brennstoffzellenbus der HOCHBAHN die Schulklasse ab und fährt diese zum Schülerlabor.

    Am Donnerstag, 26. Mai 2005 um 9.00 Uhr wird die Schulklasse am Gymnasium Lohbrügge, Binnenfeldredder 5 abgeholt. Sie ist bis ca. 14.30 Uhr im Schülerlabor Quantensprung des GKSS Forschungszentrums, Max-Planck-Str. 1, 21502 Geesthacht. Michael Buchsteiner, Leiter des Schülerlabors begrüßt die Klasse und den 10.000sten Schüler.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Frau Dr. Iris Ulrich, GKSS Forschungszentrum, Tel.: 04152/87 1633, Fax.: 04152/87 1723 oder per Mail an ulrich@gkss.de

    GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH
    Presse und Öffentlichkeitsarbeit

    HOCHBAHN
    Presse und Öffentlichkeitsarbeit


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).