idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2005 09:40

EIN-AN-UM Häuser mit Zukunft - Vortrags- und Diskussionsrunde am 01.06.2005 im Abspannwerk Humboldt

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am Mittwoch, dem 01.06.2005, findet eine Vortrags- und Diskussionsrunde im Rahmen des Forschungsprojektes EIN-AN-UM der Fachhochschule Potsdam statt.

    Schwerpunkt ist das Thema des soeben erschienen Buches "EIN-AN-UM Häuser mit Zukunft", welches im Buchhandel (ISBN 3-935455-88-7) oder vor Ort zum Preis von 19,90 € erhältlich ist. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Abspannwerk Humboldt (ehemals Vitra Design Museum), Sonnenburger Straße 73, 10437 Berlin, statt.

    Nach der Begrüßung von Rektorin Prof. Dr. Helene Kleine und der anschließenden Einführung vom EIN-AN-UM Projektteam unter Leitung von Prof. Bernd Albers (FB Architektur und Städtebau), Prof. Dr. Carsten Becker (Brandenburgisches Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung) und Dipl.-Ing. Matthias Menger (Projektkoordinator EIN-AN-UM) folgt der Vortrag von Gerwin Zohlen mit dem Titel "Schönheit und Überschuss. Zur Ökonomie des Ästhetischen".

    Im Anschluss werden 2 realisierte Projekte aus Sicht des Architekten und des Grundstückseigentümers vorgestellt. Prof. Dr. Paul Kahlfeldt und Dr. Hans Achim Grube zeigen den Prozess "Vom Abspannwerk Leibniz zum Metahaus" bzw. Prof. Bernd Albers und Dr. Michael Münchehofe "Vom Tramdepot Steglitz zum BMW+MINI-Autohaus".

    Die daran anschließende Diskussion mit Alexander Boether (Engel & Völkers), Dr. Hans Achim Grube (Bewag/Vattenfall), Prof. Dr. Jörg Haspel (Landeskonservator), Prof. Dr. Paul Kahlfeldt (Architekt),Dr. Michael Münchehofe (BVG), Prof. Bernd Albers (FH Potsdam) und Prof. Dr. Carsten Becker (FH Potsdam) wird von Gerwin Zohlen moderiert und bildet den Abschluss.

    Hinweis:
    Für weitere Informationen steht Dipl.-Ing. Matthias Menger, Tel. 0331 580-1234, Fax 0331 580-1299, mm@ein-an-um.de, http://www.ein-an-um.de, gerne zur Verfügung.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    More information:

    http://www.ein-an-um.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).