idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2005 10:02

Für Shakespeare in Thüringen werben

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Anglist zum Vizepräsidenten der Shakespeare-Gesellschaft wiedergewählt

    Jena (26.05.05) Dr. Roland Petersohn ist zum zweiten Mal in den Vorstand der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft gewählt worden. Der Jenaer Englischlehrer und Mitarbeiter des Instituts für Anglistik/Amerikanistik der Universität Jena wird in den kommenden drei Jahren erneut als Vizepräsident der Gesellschaft agieren. Dabei wird sich Petersohn nicht nur um die Vorbereitung der nächsten Shakespeare-Tagung kümmern, die im April 2006 in Weimar stattfindet. Das Augenmerk des Fachdidaktikers liegt auch auf einer engeren Kooperation zwischen Weimar und Jena sowie den aktuellen Inszenierungen des Klassikers. "Shakespeare wird heute auf der Bühne immer wieder neu und modern erzählt", so Petersohn, "und das muss man den jungen Leuten klar machen. Dann wird auch das Interesse an ihm ungebrochen anhalten", umreißt der Anglist sein Ziel.

    Neben Petersohn gehören zum Vorstand der Shakespeare-Gesellschaft u. a. als Präsident Prof. Dr. Andreas Höfele (Uni München) sowie Weimars Generalintendant Stephan Märki und der Direktor der Anna-Amalia-Bibliothek Dr. Michael Knoche.

    Kontakt:
    Dr. Roland Petersohn
    Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Jena
    Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 944533
    E-Mail: RolandPetersohn@aol.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).