idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2005 14:54

Klassisches Mittagskonzert in der Unikirche

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Zum Abschluss der 15. Erfurter Hochschultage und zum Auftakt des Straßenfestes verspricht das Konzert des "St Clements Wind Ensemble" aus London am 28. Mai 2005 um 12.00 Uhr in der Universitätskirche/ Michaeliskirche ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das junge Ensemble mit Sitz im Notting Hill in London bringt auf Einladung der Universitätsgesellschaft Erfurt e. V. zur Eröffnung des Hochschulstraßenfestes ein etwa einstündiges Programm zu Gehör: zwei Werke von Richard Strass für symphonisches Bläserensemble rahmen das Bläserquintett op.43 des dänischen Komponisten Carl Nielsen ein.

    Das "St Clements Wind Ensemble" wurde im Februar 2004 von drei Londoner Musikern gegründet und hat seitdem einige erfolgreiche Konzerte mit Bläserkammermusik beim Edinburgh Musikfestival, in London und auch in Deutschland gegeben. Es ist nach der anglikanischen Kirchengemeinde St Clement & St James (Notting Dale), North Kensington, London benannt, deren Sozialarbeit mögliche Überschüsse aus diesem Konzert zufließen sollen.

    Das Konzert gibt Gelegenheit, den bekannten britischen Oboenvirtuosen Malcolm Messiter zu hören, der das Ensemble leitet. Malcolm Messiter (Schüler u.a. von Heinz Holliger) ist bekannt durch eine internationale Solistenkarriere und zahlreiche Einspielungen. Das Ensemble wird dirigiert von Pianist und Arrangeur Michael Round, der auch Arrangements klassischer Werke für das Ensemble schreibt.

    Der Besuch dieses Ensembles in Erfurt wurde angeregt von Frau Jutta Heidemann aus Meinerzhagen, die Erfurt durch ihr Engagement für die Restaurierung wertvoller historischer Gebäude und für die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern der Universität verbunden ist, und deren Tochter Maren Heidemann das Ensemble gegründet hat und auch darin die Querflöte spielt. Beide möchten mit dieser Einladung einen Beitrag zum Austausch zwischen jungen (und älteren) Menschen in England und Deutschland beitragen. So sind die jungen Musikstudenten Londoner Musikhochschulen im Ensemble sehr gespannt auf Erfurt und teilweise ihren ersten Deutschlandbesuch. Die Organisatoren und engagierten Erfurter Sponsoren dieses Konzertes hoffen deshalb auf reges Publikumsinteresse für das Konzert, dass im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft stattfindet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).