idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2005 11:50

Fachhochschule Kiel vertritt Schleswig-Holstein auf dem 12. Innovationstag am 1. Juni in Berlin

Klaus Nilius Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Die Fachhochschule Kiel wurde zu dem am Mittwoch, 1. Juni, in Berlin stattfindenden Forum "Angewandte Forschung an Fachhochschulen im Verbund mit der Wirtschaft" als erfolgreichste Fachhochschule Schleswig-Holsteins zur Präsentation eingeladen.

    Das Forum findet im Rahmen des 12. Innovationstages der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF) statt.

    Die Einladung der AiF erhielt die Hochschule im Hinblick auf das Projekt "Optimierung des Sol-Gel-Verfahrens zur Herstellung dünner Funktionsschichten aus elektrokeramischen Oxiden". Projektleiter ist Prof. Dr. Mohammed Es-Souni im Fachbereich Maschinenwesen.

    Zu der Ausstellung sind die bei der Beantragung zum Förderprogramm "FH³" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreichsten Fachhochschulen aus allen Bundesländern eingeladen worden.

    Dieser inzwischen 12. Innovationstag der AiF wird von einem Podiumsgespräch des BMBF über die Forschung an Fachhochschulen zum Nutzen kleiner und mittlerer Unternehmen begleitet. An der Ausstellung nehmen rund 220 Unternehmen und Forschungseinrichtungen teil.

    Die Leistungsschau bietet der Kieler Hochschule neben der Präsentation ihres erfolgreichen Projektes gute Möglichkeiten, um Kontakte mit Ausstellern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Administration zu knüpfen, Kooperationspartner zu finden und im Dialog neue Ideen zu entwickeln.

    Informationen über das Projekt im Internet: Institut für Werkstoff- und Oberflächentechnologie im Fachbereich Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel,
    >http://www.wpr.fh-kiel.de<;

    Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences,
    Rektorat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
    Leitung: Klaus Nilius
    Sokratesplatz 1, 24149 Kiel
    Tel. 0431 210-1020, Fax 0431 210-61020
    E-Mail: klaus.nilius@fh-kiel.de
    Internet: >www.fh-kiel.de<


    More information:

    http://www.wpr.fh-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).