idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/05/1997 00:00

Fertigungstechnik im Reinraum - Messtechnisches Praktikum

Dipl.-Theol. Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Fertigungstechnik im Reinraum - Messtechnisches Praktikum

    Um die Produktion im reinen Umfeld - von der Lebensmittelherstellung bis zur Halbleiterfertigung - geht es im Fraunhofer IPA-Workshop "Fertigungstechnik im Reinraum" mit messtechnischem Praktikum am 27. und 28. Oktober. Mit erfahrenen Fachleuten koennen konkrete Messaufgaben zur Kontaminationskontrolle durchgefuehrt und diskutiert werden.

    Ob bei der Lebensmittel- und Chemikalienherstellung, in der Medizin- technik, der Pharmaindustrie, der Optik, der Mikromechanik, der Mikrosystemtechnik oder in der Halbleiterfertigung: An die Reinheit der Fertigungsumgebung und an die Fertigungseinrichtungen sowie deren Versorgungssysteme werden hoechste Anforderungen gestellt.

    Die Experten am Fraunhofer IPA beschaeftigen sich intensiv mit der Entwicklung, Untersuchung und Optimierung von Komponenten, Fertigungsgeraeten und Verfahren, die bei reinen Fertigungen eingesetzt werden. Dieses Wissen wollen sie mit Interessierten aus der Industrie in einem Workshop austauschen, der fuer den 27. und 28. Oktober 1997 am Fraunhofer IPA geplant ist.

    Themen der Vortraege und Versuche sind u.a. Grundlagen der Reinraum- technik und Partikelmessungen in Luft, Gasen, Fluessigkeiten. Des weiteren stehen die Vorbereitung zur Qualifizierung reiner Produktionen, die Inspektion technischer Oberflaechen sowie die Elektrostatik im Reinraum auf dem Programm.

    Der Fachbereich "Mikroproduktion" des Fraunhofer IPA erstellt seit 15 Jahren Problemloesungen fuer die Reinraumtechnik. Fuer industrielle Entwicklungen und Untersuchungen stehen Pruefreinraeume der Reinraumklassen 0,1 (extrapoliert) bis 100 nach US Fed Std 209 E mit insgesamt 120 Quadratmetern Grundflaeche, ein flexibler Reinraum mit 100 Quadratmetern sowie ein Medien- und Stroemungslabor mit modernster Ausstattung zur Verfuegung.

    Im Laufe der Veranstaltung sollen die Teilnehmer mit Problemstellungen des Arbeitens im Reinraum und speziellen Messtechniken zur Kontaminationskontrolle vertraut gemacht werden. Bei allen Versuchen koennen mit #messtechnisch erfahrenen Fachleuten konkrete Messaufgaben durchgefuehrt und diskutiert werden. Die Teilnahmegebuehr betraegt 1295,- DM pro Person. Anmeldungen nimmt das Tagungsbuero entgegen.

    Ihre Ansprechpartner fuer weitere Informationen: Fraunhofer-Institut Produktionstechnik und Automatisierung Dipl.-Betr. (FH) Gabriele Haase Telefon 0711/970-1935, Telefax 0711/970-1007, e-mail gbh@ipa.fhg.de Tagungsbuero: Karin Reinert, Telefon 0711/970-1204, Telefax 0711/970-1099, e-mail presse@ipa.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).