idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2005 09:12

Studieren in Australien - Hochschulmitarbeiter informieren in Würzburg

Hilka Leicht M.A. Pressestelle, IEC Online-International Education Centre
Office of Higher Education, Queensland Government, Australien

    Wie komme ich an eine Universität in Australien? Welche Hochschule bietet sich für mein Studienfach an? Soll ich einen Abschluss erwerben oder nur ein Semester lang Land, Leute und Hochschule beschnuppern? Fragen wie diese beantworten Repräsentanten der Queensland University of Technology, Brisbane, und Studienberater des International Education Centre IEC Online bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 13. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr in der Fachhochschule Würzburg, Neubau, Münzstr. 12, Raum N 109. Gastgeberin ist die Fachhochschule.

    Die Hochschulmitarbeiter aus Australien stellen Fächer, Studienmöglichkeiten, Campusgelände und Wohnheime ihrer Universität vor. Studienberater des International Education Centre stehen auf deutsch Rede und Antwort zum australischen Studiensystem, zu Visaformalitäten und Finanzierungsmöglichkeiten. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Hochschulmitarbeitern aus dem Ausland und mit den Studienberatern von IEC Online.

    Der fünfte Kontinent erfreut sich wachsender Beliebtheit bei deutschen Studierenden: So ist die Zahl der deutschen Studenten in Australien nach Angaben der Regierung zwischen den Jahren 2002 und 2003 um 28 Prozent gestiegen. "Im Land des Kängurus kann man vergleichsweise preiswert studieren, wenn man bedenkt, dass die Lebenshaltungskosten wesentlich geringer sind als in England oder den USA", sagt Hilka Leicht, Leiterin des International Education Centre Deutschland und Österreich (IEC Online)."Zudem sind die Betreuungsverhältnisse ausgezeichnet."

    Wer nicht zu der Veranstaltung kommen kann, hat die Möglichkeit, sich bei IEC Online direkt beraten zu lassen (montags bis freitags 9 bis 16 Uhr, Telefon 030 / 20 45 86 87 und -89, info@ieconline.de, http://www.ieconline.de). IEC Online ist eine Organisation, die vor allem englischsprachige Studiengänge im Ausland vermittelt. Die Mitarbeiter übersetzen auch Bildungszeugnisse und nehmen Bewerbungen entgegen. Diese Serviceleistungen sind kostenlos und werden von den ausländischen Universitäten finanziert.


    More information:

    http://www.ieconline.de - Informationen zum Studium im Ausland allgemein und in Australien.
    http://www.ieconline.de/index.php?struct=58&join=916&v=52 - Digitale Pressemappe mit Audio-O-Ton, mit Pressetext zur Faculty of Creative Industries der QUT und mit frei verwendbarem Interview zur Frage: Wie organisiere ich mein Auslansstudium?


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).