idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/1997 00:00

Schiffstechnik

Beate Kostka M. A. Presse- und Informationsstelle, Standort Duisburg
Gerhard-Mercator-Universität Duisburg (bis 31.12.2002)

    Schiffstechnisches Kolloquium vom 12. - 14.6.:

    Das Schiff in begrenzten Gewaessern Mehr als 100 Teilnehmer aus sieben Nationen haben sich bereits zum 18. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik/Meerestechnik an der Mercator-Universitaet angemeldet.

    Unter der Leitung des Duisburger Schiffstechnikers Prof. Klaus W. Wietasch referieren am kommenden Freitag, 13.6., acht Experten ueber das Schiff in begrenzten Gewaessern.

    Prof. Wietasch: "Mit dem Kolloquium wollen wir unterstreichen, dass die Vorteile der Binnenschiffahrt klar auf der Hand liegen: Sie ist sparsam, sicher, steigerungsfaehig, schonend und sauber.

    Konkret vorgestellt werden unter anderem:

    - das flachgehende Binnenschiff als Glied in der Transportkette des Containerverkehrs

    - Propellerduesen an Binnenschiffen

    - leichte Antriebsanlagen fuer Binnenfahrgastschiffe

    - Verankerung einer Boje in begrenzten Gewaessern

    Festvortrag: Die Natur als Magierin

    Die "Natur als Magierin" steht im Zentrum des Festvortrags von Prof. Heinz Schott von der Universitaet Bonn. Der Direktor des Medizinhistori-schen Instituts befasst sich darin mit der naturphilosophischen Tradition der neuzeitlichen Medizin. Vorgestellt wird, wie zu Beginn der Neuzeit die "magische Kunst der Natur" erforscht und von der Medizin nachgeahmt wurde.

    Fluss- und Hafenlandschaften zeigt der Koelner Kuenstler Ronald Franke im Rahmenprogramm der Tagung (Foyerbereich).

    Info-Telefon: 0203/379-2779


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).