idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2005 13:21

Lärmminderungs- und Luftreinhalteplanung: Fachtagung in Berlin

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    Gemeinsame Fachtagung zu Lärmminderungs- und Luftreinhalteplanung von CS-Plan/Difu/IfR vom 17.-18. Oktober 2OO5 in Berlin.
    Detaillierte Informationen enthält das Programm im Internet: http://www.difu.de/seminare/05laermminderung.programm.pdf

    Auf der EU-Ebene sind in den letzten Jahren Richtlinien zum Immissionsschutz mit Auswirkungen auf die Kommunen in Kraft getreten. Dies betrifft die EG-Umgebungslärmrichtlinie, die in deutsches Recht umzusetzen ist ebenso wie die seit dem 1.1.2005 geltenden neuen bzw. verschärften Grenzwerte für Luftschadstoffe.

    Viele Städte fragen sich angesichts der aktuellen Diskussion welche Pflichten auf sie zukommen, ob Probleme überhaupt auf kommunaler Ebene zu lösen sind und welche Handlungsmöglichkeiten sie haben.

    Antworten auf diese grundlegenden Fragen soll eine zweitägige Fachtagung geben, die das Deutsche Institut für Urbanistik gemeinsam mit dem Informationskreis für Raumplanung und der CS Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH im Oktober in Berlin anbieten. Bisherige Erfahrungen werden dabei zusammengefasst und pragmatische Vorgehensweisen aufgezeigt. Besonderer Wert wird auf Praxisbezug und Erfahrungsaustausch innerhalb des Teilnehmerkreises gelegt, der sich aus Führungs- und Fachpersonal der städtischen Bereiche Umwelt, Verkehr, Bauen, Stadtplanung, Stadtentwicklung, Finanzen, Ratsmitglieder sowie Personal der Landesumweltbehörden und Planungsbüros zusammensetzt.

    Detaillierte Informationen enthält das Programm: http://www.difu.de/seminare/05laermminderung.programm.pdf

    Weitere Informationen:

    Dipl.-Ing. Michael Lehmbrock
    Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Telefon: 030/39001-252, lehmbrock@difu.de

    Dr.-Ing. Eckhart Heinrichs
    CS Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin, Telefon: 030/612 095-35, berlin@cs-plan.de

    (1543 Zeichen inkl. Leerzeichen)

    Pressekontakte:
    Sybille Wenke-Thiem
    Ltg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Ernst-Reuter-Haus
    Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin
    E-Mail: wenke-thiem@difu.de
    Internet: http://www.difu.de
    Telefon: 030/39001-209/-208
    Telefax: 030/39001-130

    Der Text ist selbstverständlich frei zum Abdruck - über ein Belegexemplar oder einen -Link freuen wir uns sehr.

    Kurzinfo: Deutsches Institut für Urbanistik
    Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), Berlin, ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftspolitik, Städtebau, Soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Institut bearbeitet ein umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene mit allen Aufgaben- und Problemstellungen, die die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Rechtsträger ist der Verein für Kommunalwissenschaften e.V., der zur Sicherung und Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung durch Förderung der Kommunalwissenschaften gegründet wurde.


    More information:

    http://www.difu.de/seminare/05laermminderung.programm.pdf
    http://www.difu.de
    http://www.kommunalweb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).