idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2005 17:32

Tag der offenen Tür an der Saar-Universität: Am 2. Juli mit der ganzen Familie an die Uni!

Claudia Ehrlich Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Saar-Universität öffnet am Samstag, dem 2. Juli, wieder ihre Türen: Mehrere tausend Gäste werden auch in diesem Jahr zu dem beliebten Großereignis für die ganze Familie erwartet.
    Jetzt erhältlich: Die Broschüre mit allen Veranstaltungen für die Vorplanung!
    Programm und Fotos (Abdruck honorarfrei) im Internet:
    http://www.uni-saarland.de/de/info/tdot/

    2. Juli 2005
    ab 9 Uhr bis ca. 17 Uhr
    Campus Saarbrücken

    Beim Familienausflug spannende Wissenschaft erleben: entdecken, staunen, mitmachen - das kann man am 2. Juli, wenn die Saar-Uni ihre Türen öffnet!
    Für jeden ist etwas dabei: Aus den weit mehr als 200 Veranstaltungen für Jung und Alt kann sich jeder sein persönliches Programm zusammenstellen: Mit der jetzt erhältlichen Broschüre zum Tag der offenen Tür ist dies schon im Vorfeld möglich. Geboten wird anschauliche Forschung vom "Roboter aus Lego" über "Die sprechende Waschmaschine - Sprachtechnologie im Alltag", Minensuche mit Magnetfeldsensor bis hin zur fotorealistischen 3D-Graphik. Eine Besonderheit sind außerdem Experimente und Mitmach-Angebote von den "chemischen Zaubereien" über die Live-Messung bei der "Lunge als Nicotinfalle" bis hin zu "Wie viele Kalorien haben unsere Lebensmittel", wo mitgebrachte Leckereien auf ihren Kaloriengehalt untersucht werden können. Die Vorträge gehen spannenden Fragen nach wie "Angst vor Strahlen? Wie gefährlich sind Handy und Mikrowelle", über "Naturkatastrophen und ihre Wahrnehmung seit der Antike" oder "Waldsterben im Saarland?" bis hin zu "Analytischen Chemikern auf Verbrecherjagd" ... Dazu vielleicht noch einige Einblicke in die faszinierende Welt der Pflanzen oder ein Schnellkurs in der neuen Rechtschreibung ...
    Speziell für Kinder gibt es zahlreiche Angebote mit Lerneffekt, die auch Spaß machen. Schülerinnen und Schüler finden besondere Info-Veranstaltungen über Studienangebote.
    Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Auf der Wiese im Zentrum des Campus wird neben einem reichen Informationsangebot auch viel Live-Musik (ob Jazz oder 45-köpfiges Blasorchester), Kulturelles (auch Theater) und viel Kulinarisches geboten.
    Sportlich messen kann man sich beim Campus-Open-Lauf oder beim Beach-Volleyball-Turnier mit Strandfeeling.

    Das Programm des Tags der offenen Tür ist - nutzerfreundlich aufbereitet -
    zu finden im Internet:
    http://www.uni-saarland.de/de/info/tdot/

    Die Broschüre zum Tag der offenen Tür
    ist kostenlos erhältlich:
    bei allen Geschäftsstellen der Saarbrücker Zeitung im Saarland,
    bei der Geschäftsstelle des Wochenspiegels in Saarbrücken (Bleichstraße),
    im Kulturbüro der Stadt Saarbrücken im Saarbrücker Rathaus
    und natürlich an der Universität des Saarlandes (bei der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer - KWT: Telefon: 0681/302-2656, Fax: 0681/302-4270
    E-Mail: kwt@rz.uni-saarland.de)

    Die beteiligten Professoren und Mitarbeiter stehen auch im Vorfeld gerne für Interviews zur Verfügung. Wir stellen gerne den Kontakt her!

    Fotos in druckfähiger Qualität zum Herunterladen (Abdruck honorarfrei)
    finden Sie im Internet:
    http://www.uni-saarland.de/de/info/tdot/

    Organisiert wird der Tag der offenen Tür wie jedes Jahr von der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer - KWT.
    Bei Fragen steht Ihnen Beate Wehrle von der KWT zur Verfügung:
    Tel: 0681/302-3886
    E-Mail: b.wehrle@mx.uni-saarland.de


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/de/info/tdot/


    Images

    Am 2. Juli öffnet die Saar-Uni wieder ihre Türen!
    Am 2. Juli öffnet die Saar-Uni wieder ihre Türen!

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Am 2. Juli öffnet die Saar-Uni wieder ihre Türen!


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).