idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2005 10:33

Vorführung: Neues Verfahren zum Messen der Tragfähigkeit von Brücken

Michael Brauns Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Vorführung: Neues Verfahren zum Messen der Tragfähigkeit von Brücken

    Beschädigte Brücken müssen schnell und zuverlässig auf ihre Tragfähigkeit überprüft werden. Oftmals hat diese Prüfung in der Vergangenheit mehrere Wochen gedauert. An der Universität der Bundeswehr München wurde durch die Professoren Gebbeken, Keuser und Mangerig nun ein Verfahren entwickelt, dass diese Untersuchung auf wenige Stunden reduziert. Dieses Verfahren wird künftig bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr eingesetzt, kann jedoch auch für zivile Zwecke im In- und Ausland genutzt werden.

    Das neue Messverfahren wird erstmals anhand einer eigens aufgebauten Brücke
    (30m lang, 4m breit) vorgestellt.

    Die Vorführung findet im Rahmen der "Munich Bridge Assessment Conference" auf dem Gelände der Universität der Bundeswehr München statt.

    Termin: 23. Juni 2005, 9.00 bis ca. 10.30 Uhr

    Ort: Universität der Bundeswehr München

    Treffpunkt: Besuchertor Zwerger Straße (direkt an der Ortsgrenze Unterbiberg)

    Bitte anmelden bei:
    Michael Brauns, Pressesprecher, Tel.: 089/6004-2004,
    E-Mail: michael.brauns@unibw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).