idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2005 10:46

Keramik: das Maß aller Dinge in der Zahnheilkunde?

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde lädt zusammen mit der Fördergemeinschaft Zahnheilkunde e.V. zum 48. Wissenschaftliches Streitgespräch "Zahnärztliche Keramikmaterialien - Faszination und Sicherheit"

    Scheinbar ist das Porzellan in den Zähnen der beste Ersatz, weil es sich ideal der Farbe anpasst und eine eigentlich unendlich lange Beständigkeit hat. Moderne Keramiken können schließlich gefräst, gebrannt und gepresst sowie mit Computerunterstützung bearbeitet werden. Ob sie aber Amalgam, Gold und verschiedene Kunststoffe verdrängen können, ist mitunter sehr strittig. Diesen offenen Fragen widmet sich ein Wissenschaftliches Streitgespräch zwischen Materialkundlern, Zahnärzten und Zahntechnikern. Neben den Studierenden der Universität und den Fachexperten der Umgebung sind auch interessierte Bürger herzlich eingeladen.

    An dem interdisziplinären Disput nehmen teil: Dipl.-Ing. Christine Langenohl (Materialkunde), Dr. Ute Gerhards (Konservierende Zahnheilkunde), Dr. Andreas Kurbad (CAD/CAM) sowie Frank Löring (Zahntechnik); Moderation: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler, Dekan der Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Universität Witten/Herdecke.

    Termin: 22. Juni 2005, 20.00 Uhr, Ort: Großer Hörsaal, Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten

    Kontakt: Dagmar Koch, Tel.: 02302/926-660


    More information:

    http://www.uni-wh.de/zmk


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).