idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2005 13:25

Studie Eurostudent 2005 veröffentlicht

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden aus 11 Ländern

    Der neue Eurostudent Report 2005 mit Daten aus 11 europäischen Ländern ist am Donnerstag in Berlin veröffentlicht worden. Die Studie beschäftigt sich unter anderem mit Themen wie Studiendauer, sozialer Zusammensetzung der Studierenden, Studienfinanzierung, Lebenshaltungskosten, Erwerbstätigkeit und Zeitbudget. Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH erstellte sie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie ist nach Eurostudent 2000 das zweite europäische Projekt zu Daten der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Studierenden.

    Eurostudent liefert einen Beitrag zum kontinuierlichen Monitoring sozialer Daten für die Verwirklichung des europäischen Hochschulraumes im Rahmen des Bologna-Prozesses. Dafür wurden die nationalen Sozialerhebungen aus Österreich, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Lettland, Portugal, Spanien, den Niederlande sowie Großbritannien mit England und Wales aufbereitet. Als Beobachter beteiligten sich Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Griechenland, Ungarn, Malta, Norwegen, Polen, Republik Zypern, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien und die Schweiz.

    Die vollständige Studie finden Sie im Internet unter:
    http://www.bmbf.de/pub/eurostudent_report_2005.pdf


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1494.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).