idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/1998 00:00

Neue Entwicklungen im Produktmanagement

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 055 / 11. Mai 1998 / mea-fi

    Neue Entwicklungen im Produktmanagement

    Treffen der Europaeischen Hochschullehrergruppe Technische Betriebsfuehrung

    Ort: Institut fuer Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (Geb.-Nr. 40.29)

    Zeit: 14. bis 17. Mai 1998 (Offizieller Tagungsbeginn: 15.5., 9.00 Uhr)

    Das diesjaehrige Treffen der Europaeischen Hochschullehrergruppe Technische Betriebsfuehrung (EHTB) findet vom 14. bis 17. Mai in Karlsruhe statt. Gastgeber ist das Institut fuer Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab) der Universitaet Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. Gert Zuelch. Vierzig Personen aus ganz Europa kommen in Karlsruhe zusammen, um neueste Entwicklungen auf dem Gebiet des Produktionsmanagements zu diskutieren und sich einen Einblick in deutsche Unternehmen zu verschaffen.

    Begruesst werden die Wissenschaftler am Freitag, 15. Mai (9.00 Uhr) von Prorektor Prof. Dr. Wolfgang Eichhorn, bevor ihnen ein UEberblick ueber die Forschung des ifab gegeben wird. Anschliessend folgt eine Besichtigung des Daimler-Benz Werks in Woerth, bei der die Montage genauer unter die Lupe genommen werden soll. Der naechste Tag steht ganz im Zeichen der internationalen Zusammenarbeit. In Arbeitsgruppen wird ueber internationale Projekte und deren Fortschritte beraten. Seit 1992 arbeiten Mitglieder der EHTB in verschiedenen europaeischen Programmen zusammen (z. B. COMETT-, LEONARDO- oder ESPRIT-Programm).

    Ziel dieses Treffens sei es auch, so Zuelch, die europaeische Zusammenarbeit zu festigen und weiter auszubauen. So bestehe beispielsweise aufgrund dieser fruchtbaren Zusammenarbeit fuer Studierende des Fachbereichs Maschinenbau die Moeglichkeit, am ifab an Seminaren anderer europaeischer Institute teilzunehmen. Durch den engen Kontakt der Hochschullehrer untereinander koenne zudem gewaehrleistet werden, dass wissenschaftliche Erkenntnisse der verschiedenen europaeischen Hochschulinstitute schnell an die Studierenden weitergegeben werden.

    Naehere Informationen: Dipl.-Ing. Axel Fischer, Tel.: 608-4254, Fax: 69 45 57, email: A.Fischer @mach.uni-karlsruhe.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).