idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2005 16:10

Neuer innovativer Studiengang Geoinformation: Lückenschluss für Arbeitsmarkt

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Das Management von Geoinformationen ist heute ein wichtiger Schlüssel, um interdisziplinäre Aufgaben im Bereich Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft kompetent und effizient zu lösen. Der neue und in dieser Form bundesweit einmalige sechssemestrige Studiengang Geoinformation, Bachelor of Engineering (B.Eng.), der Technischen Fachhochschule Berlin trägt der Nachfrage aus Industrie und Verwaltung nach Experten Rechnung, die Geoinformationen professionell einsetzen können.
    Auf dem Arbeitsmarkt werden die AbsolventInnen des berufsqualifizierenden Bachelorstudiums Geoinformation eine Lücke zwischen den klassischen Berufsbildern von Vermessung, Kartographie, Geographie und Informatik schließen. Gerade in der Verkehrswirtschaft, in Versorgungsunternehmen, in der Stadt- und Regionalplanung, der Landnutzung und Wasserwirtschaft, im Umweltschutz und in der Raumplanung sowie im Marketing von GIS-Software und -Datenbeständen ist der Bedarf an praxisnah ausgebildeten Experten groß, die raumbezogene Daten mit Hilfe von Geo-Informationssystemen bei Problemlösungen in Wirtschaft und Verwaltung effizient einsetzen können.
    Das Studium basiert auf fundierten ingenieur- und allgemeinwissenschaftlichen Grundlagen und zeichnet sich durch einen konsequenten Praxisbezug aus. Neben Übungen ist eine 10-wöchige Praxisphase, außerhalb der TFH, zu leisten.
    Die Studienschwerpunkte liegen in der Erhebung von Raumdaten, im Aufbau und in der Verwaltung von Datenbanken, in der Analyse mit GIS-Methoden, in der Interpretation der Ergebnisse und in der professionellen Darstellung. Der "Bachelor of Engineering (B. Eng.)" ist Zulassungsvoraussetzung für ein anschließendes Master-Studium. Bewerbungsschluss ist am 15. Juli 2005.
    Zum Wintersemester 2005/2006 bietet die TFH Berlin alle 45 Studiengänge mit den neuen Bachelor- und Masterabschlüssen an.

    Weitere Informationen gibt es in der Studienfachberatung bei Prof. Dr. Ursula Ripke, Tel. 030-4504-2026, E-Mail: ripke@tfh-berlin.de oder im Internet unter: www.bachelor-geoinformation.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).