idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2005 16:25

Wasserqualität im Schwimmbad automatisch geregelt

Dr. Norbert Aschenbrenner Corporate Communications, Corporate Technology
Siemens AG

    Siemens hat ein neues System vorgestellt, dass die Wasserqualität in Schwimmbecken bei geringstmöglicher Zugabe von Desinfektionsmitteln sicherstellt. Damit ist es erstmals möglich, die Zugabe von Chlor abhängig von der Verschmutzung zu regeln. Bei Bedarf dosiert das System automatisch die benötigte Menge; eine Überchlorung des Wassers wird so vermieden.
    Schwimmbecken können eine Brutstätte für Bakterien sein. Jeder Badegast hat durchschnittlich mehr als zwei Milliarden Keime auf der Haut, die beim Schwimmen in das Wasser gelangen. Daher sind regelmäßige Kontrollen des Wassers sowie dessen ständige Aufbereitung notwendig, damit es jederzeit den gesetzlichen und gesundheitlichen Anforderungen entspricht.
    Das Depolox Pool genannte System ist speziell auf die Anforderungen in Bädern ausgerichtet. Das System misst und kontrolliert im Gegensatz zu bisherigen Methoden bis zu sieben Hygieneparameter gleichzeitig. Diese geben Auskunft über die Wasserqualität, beispielsweise den pH-Wert oder den Anteil des Gesamtchlors im Wasser. Mit Hilfe der Daten werden anschließend die angeschlossenen Wasseraufbereitungsanlagen gesteuert.
    Die integrierte Prozesssteuerung ermöglicht die eine umfassende Wartung. So können bei Grenzwertüberschreitungen beispielsweise der pH-Wert des Wassers korrigiert oder die Umwälzleistung der Anlage der Zahl der Schwimmer im Wasser angepasst werden: So muss die Anlage bei vielen Badegästen mehr Wasser aufbereiten als während des Nachtbetriebs bei leerem Becken. Depolox Pool ist modular aufgebaut; einzelne Messmodule können problemlos in bestehende Anlagen integriert werden.
    Foto: http://www.siemens.com/is-bild/is02054185


    More information:

    http://www.siemens.de/innovationnews


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Construction / architecture, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).