idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2005 09:34

Betriebswirtschaftler stellen zum Wintersemester auf Bachelor um

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Die Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München setzt ganz auf das neue Studienkonzept im Zuge des Bologna-Prozesses. Wer ab dem kommenden Wintersemester mit einem BWL-Studium an der LMU beginnt, wird sich in den neuen Bachelorstudiengang einschreiben. Das Bachelorstudium ersetzt das bisherige Diplomstudium. Studieninteressenten können sich bis zum 15.07.2005 direkt bei der LMU für den zulassungsbeschränkten Studiengang bewerben.

    "Der neue BWL-Bachelor wird etwa 90 Prozent der Inhalte des Diplomstudiums enthalten und darüber hinaus noch praktische Fertigkeiten vermitteln wie zum Beispiel in der Erstellung von Businessplänen," erklärt der Dekan der BWL-Fakultät Professor Manfred Schwaiger. "Damit hat man in kürzerer Zeit einen Abschluss erreicht, der im Vergleich zum bisherigen Diplom nur leicht abgespeckt ist." Der Studiengang bietet den Studierenden innerhalb der Regelstudienzeit von sechs Semestern eine wissenschaftlich fundierte und damit langfristig tragfähige Ausbildung mit Praxisbezug. Er ermöglicht den Einblick in ein weites Fächerspektrum und schafft so beste Voraussetzungen für einen vielseitigen Einsatz in der Praxis oder ein den Studienschwerpunkt vertiefendes Masterstudium. Die auf den Bachelor aufbauenden Masterstudiengänge mit den Schwerpunkten "Strategy & Marketing", "Accounting & Finance" sowie "Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung" starten voraussichtlich zum Wintersemester 2006/07.

    Die LMU liegt bei der Umsetzung der Richtlinien des Bologna-Prozesses zur Schaffung eines europäischen Hochschulraums bis zum Jahr 2010 gut im Zeitplan: Neben der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre stellt auch die Fakultät für Chemie und Pharmazie bei der Ersteinschreibung zum Wintersemester 2005/06 vollständig auf Bachelor- und Masterstudiengänge um. Der Zeitplan der LMU sieht die Umstellung der bisherigen Diplom- und Magisterstudiengänge auf Bachelor und Master in den Naturwissenschaften bis 2007, in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis 2008 sowie im geisteswissenschaftlichen Bereich bis 2009 vor.

    Studieninteressenten für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre können sich bis zum 15.07.2005 direkt bei der LMU für den zulassungsbeschränkten Studiengang bewerben. Die Zulassung erfolgt nur noch zum Wintersemester; zum Sommersemester kann das Studium der Betriebswirtschaftslehre nicht mehr begonnen werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Fakultät unter www.bwl.uni-muenchen.de erhältlich.

    Kontakt:
    Dr. Anke Jaros-Sturhahn
    Fakultät für Betriebswirtschaft
    Tel.: 089 / 2180-6259
    E-Mail: jaros@bwl.uni-muenchen.de


    More information:

    http://www.bwl.uni-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).