idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2005 10:17

Präsentation zur Artenvielfalt: "Roter Main zwischen Bayreuth und Creußen"

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Die Ergebnisse der Geo-Tag-Veranstaltung Artenvielfalt "Roter Main zwischen Bayreuth und Creußen" werden am Montag (20. Juni, 19:30 Uhr, Hörsaal H 10, Gebäude NW I) in der Universität Bayreuth präsentiert und die Daten den Fachbehörden - der Regierung von Oberfranken, dem Landkreis Bayreuth und dem Landesamt für Umweltschutz - übergeben.

    Bayreuth (UBT). Die Ergebnisse der Geo-Tag-Veranstaltung Artenvielfalt "Roter Main zwischen Bayreuth und Creußen" werden am Montag (20. Juni, 19:30 Uhr, Hörsaal H 10, Gebäude NW I) in der Universität Bayreuth präsentiert und die Daten den Fachbehörden - der Regierung von Oberfranken, dem Landkreis Bayreuth und dem Landesamt für Umweltschutz - übergeben.
    Der Geo-Tag zur Artenvielfalt, der von der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth, der AG der Bayerischen Entomologen, dem Bund Naturschutz, dem Landesbund für Vogelschutz , der Stadt Creußen und der Gemeinde Entmannsberg organisiert worden war, hatte vor einem Jahr stattgefunden und sollte die Artenvielfalt in dem Gebiet erheben und dokumentieren.
    Laut dem Bayreuther Tierökologen und Vorsitzenden der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft, Professor Dr. Konrad Dettner, hat die Auswertung erbracht, dass in dem Gebiet 1.500 Arten beheimatet sind. Interessenten an dem Thema sind zu der Präsentation, die die Datenauswertung und einen Rückblick beinhaltet, eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).