idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2005 10:29

Schwerpunkt: Parkinson - 4. Bamberger Neuropsychologie-Tag am 24. Juni

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Zum vierten Mal laden die Abteilung für Physiologische Psychologie und der Lehrstuhl für Klinische Psychologie & Psychotherapie zum Bamberger Neuropsychologie-Tag ein, der sich unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) zu einem festen Bestandteil des jährlichen Eventkalenders für Neuropsychologen entwickelt hat.

    Die Bamberger Veranstalter Prof. Dr. Stefan Lautenbacher, Prof. Dr. Hans Reinecker und Prof. Dr. Dietmar Lutz vom Neuro-orthopädischen Rehazentrum Bad Orb haben den diesjährigen Neurologietag in mittlerweile bewährter Manier unter zwei Hauptthemen gestellt:
    Zum einen will man mit dem Stand der Kunst in der Neuropsychologie durch entsprechende "State of the Art-Lectures" bekannt machen, zum anderen behandelt die diesjährige Veranstaltung auch wieder ein spezielles Thema, diesmal die Parkinson-Erkrankung.

    Wie die GNP anerkennend feststellt, ermöglichen regionale Tagungen wie diese auch außerhalb der Jahrestagungen ein erstklassiges Angebot für die Fort- und Weiterbildungsinteressen. Insgesamt neun Vorträge versprechen einen ergebnisreichen Tag.

    Die Veranstaltung findet am 24. Juni von 8:00 - 20:00 Uhr in Raum 232N im Markushaus, Markusplatz 3, statt


    More information:

    http://www.uni-bamberg.de/ppp/physiologie/


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).